Der Gastgeber hat noch eine weiße Weste
Vor zwei Jahren war Spanien als Überraschungsmannschaft bis ins WM-Finale vorgestoßen und hatte dieses gegen die Niederlande nur durch einen Siebenmeter mit dem Schlusspfiff verloren, nun trifft man als WM-Gastgeber im Viertelfinale am Dienstag (20:30 Uhr, live auf sportdeutschland.tv) auf die deutsche Mannschaft. Die Spanierinnen haben alle bisherigen sechs WM-Spiele vor heimischer Kulisse gewonnen, darunter auch das Spitzenspiel der Hauptrundengruppe 4 mit 27:24 gegen Brasilien am Sonntagabend, als man sich nach knapper erster Halbzeit entscheidend auf 26:20 absetzen konnte.
Vor allem drei Routiniers prägen bei der WM das Spiel der ansonsten deutlich verjüngten spanischen Mannschaft: Torfrau Silvia Navarro, die 42 Prozent aller Würfe abwehrte, Rechtsaußen Carmen Martin und Rückraumwerferin Alexandrina Barbosa, die mit 33 Treffern auch beste Werferin des WM-Gastgebers vor Martin (24) ist. Zehn Treffer stehen aktuell für Jennifer Guiterrez Bermejo von Borussia Dortmund zu Buche, der einzigen Spanierin aus dem WM-Kader, die in Deutschland spielt.
Der WM-Gastgeber schied als einer der Mitfavoriten bei den Olympischen Spielen von Tokio schon nach der Vorrunde aus - vier Monate vor der Heim-Weltmeisterschaft kostete dieses Abschneiden Trainer Carlos Vizer den Job, seinen Posten übernahm mit dem Start der EM-Qualifikation im Oktober der bisherige Co-Trainer Jose Ignacio „Nacho“ Prades. Und der leitete einen Umbruch ein: einige Routiniers wie Nerea Pena standen bei den Siegen gegen Portugal und die Slowakei nicht mehr im Kader - dafür viele junge Spielerinnen.
WM-Silber 2019 war international gesehen der größte Erfolg. Bei Europameisterschaften hatten die Spanierinnen 2008 und 2014 ebenfalls Silber gewonnen, bei der WM 2011 und den Olympischen Spielen 2012 gab es Bronze.
Trotz dieser vielen internationalen Erfolge der vergangenen Jahre ist die Gesamtbilanz gegen Deutschland sehr negativ bei sieben Siegen und 23 Niederlagen gegen die DHB-Auswahl. Das letzte Duell - beim WM-Vorbereitungsturnier in Madrid kurz vor dem WM-Start - gewannen die Spanierinnen allerdings knapp mit 23:22. Beim letzten offiziellen Duell bei der EM 2018 in Frankreich dominierte Deutschland deutlich, davor gewann Spanien zweimal. Für Henk Groener sind Spiele gegen Spanien immer besonders, denn das 33:24 in der EM-Qualifikation in Stuttgart am 21. März 2018 war sein Debüt als Bundestrainer.
Bei Frauen-Weltmeisterschaften gab es übrigens nur einmal ein Duell Deutschland gegen Spanien -auf dem Weg zum späteren WM-Bronze 2007 in Frankreich setzte sich die DHB-Auswahl seinerzeit in der Hauptrunde in Dijon mit 30:25 durch - vielleicht ein gutes Omen für Dienstag.
Trainer: Ignacio Prades
Stars: Carmen Martin, Alexandrina Barbosa, Silvia Navarro
Für die WM qualifiziert als: Gastgeber
Bisherige Weltmeisterschaften: 11 Teilnahmen - größte Erfolge: Silber 2019, Bronze 2011, 4. Platz 2009
WM 2019: 2. Platz
Bisherige Europameisterschaften: 11 Teilnahmen - größte Erfolge: Silber 2008, 2014
EM 2020: 9. Platz
Olympische Spiele: 5 Teilnahmen - größter Erfolg; Bronze 2012
Tokio 2021: 9. Platz
Deutsche Bilanz: 32 Spiele - 23 Siege - 2 Remis - 7 Niederlagen - Tordifferenz: 760:619
Letzte drei Spiele:
- November, Testspiel in Madrid: 22:23 (11:13)
- Dezember 2018, EM-Vorrunde in Nancy/Frankreich: 29:23 (17:9)
- November 2018: Testspiel in Alicante/Spanien: 20:22 (11:11)
Bilanz bei Weltmeisterschaften:
1 Spiel - 1 Sieg
6. Dezember 2007: WM-Hauptrunde in Dijon, Frankreich: 30:25
(BP)