Frauen starten in Lehrgang
Eine Krafteinheit am Morgen, eine erste Halleneinheit am Nachmittag in der Arena Trier: Die Frauen-Nationalmannschaft des Deutschen Handballbundes ist in ihre Lehrgangswoche gestartet. Das Trainerteam um Bundestrainer Henk Groener konnte auf alle 20 Spielerinnen zurückgreifen und in voller Mannschaftsstärke die ersten Schritte der Woche gehen.
"Wichtig wird in den Trainingseinheiten sein, dass wir als Team nach den vier Monaten, die wir uns nicht gesehen haben, schnell wieder unser Spiel finden", sagte Groener. Neben drei weiteren Halleneinheiten wird am Dienstag noch eine Leistungsdiagnostik durchgeführt.
Die Vorfreude bei den Spielerinnen ist zum Start der ersten Maßnahme nach der Sommerpause groß. "Wir freuen uns alle sehr, wieder zusammen zu sein. Alle arbeiten konzentriert, haben dabei aber auch Spaß", sagt Emily Bölk, mit Alina Grijseels gemeinsam Kapitänin der DHB-Auswahl. "In den Trainingseinheiten wollen wir uns schnell wiederfinden und unser Niveau dann von Training zu Training steigern."
Der volle Fokus der Nationalmannschaft liegt nun auf dem Qualifikationsauftakt zur EHF EURO 2022 gegen Griechenland am Donnerstag, 7. Oktober, um 20.15 Uhr in der Arena Trier (Karten unter dhb.de/tickets sowie live auf SPORT1). Ein Spiel mit klaren Vorzeichen: "Griechenland ist eine Mannschaft, die wir schlagen müssen", sagte Groener. Rückraumspielerin Bölk ergänzte: "Vom Papier her ist Griechenland der Underdog, der mit Labrina Tsakalou vom Thüringer HC eine herausstechende Spielerin hat, auf die wir besonders achten müssen. Wir nehmen die Favoritenrolle an und wollen mit einem Sieg von der Platte gehen."
Wenige Tage nach der Partie gegen Griechenland steht bereits die zweite Partie der EHF EURO-Qualifikation auf dem Programm. Gegner am Sonntag, 10. Oktober, um 19.30 Uhr ist Belarus. Spielort ist auch die Arena Trier, Karten sind via dhb.de/tickets erhältlich. SPORT1 überträgt auch diese Partie live im Free-TV.