Hochkarätiges Trio in Ludwigsburg und Heidelberg
Internationaler Spitzenhandball in der MHPArena Ludwigsburg und im SNP Dome Heidelberg: Vom 3. bis zum 5. März spielen dort die Frauen-Nationalmannschaften aus Ungarn, Polen und Deutschland auf. Los geht’s am Freitag, 3. März, in Ludwigsburg um 19.30 Uhr mit der Partie Deutschland gegen Ungarn. Tags darauf treffen in Heidelberg um 18 Uhr Ungarn und Polen aufeinander. Am Sonntag, 5. März, beginnt um 15 Uhr mit der Partie Deutschland gegen Polen der Schlussakkord des hochkarätig besetzten Drei-Länder-Turniers. Tickets hierfür gehen an diesem Mittwoch in den Vorverkauf.
„Für Ludwigsburg und Heidelberg werden das Handball-Highlights“, verspricht Bundestrainer Markus Gaugisch. Nach einem Kurzlehrgang zu Beginn dieser Woche und zwei weiteren regionalen Maßnahmen im kommenden Jahr beginnt der Lehrgang des A-Teams am 27. Februar. „Das wird für uns eine sehr wichtige Woche – die erste nach der Europameisterschaft mit dem gesamten Team“, sagt Gaugisch. „Wir müssen jede Einheit und jede Minute in den beiden Spielen nutzen, um weitere Schritte nach vorn zu kommen. Ungarn und Polen sind zwei Teams, die hinter den Top-Vier mit uns auf gleicher Augenhöhe liegen.“
In der Vorbereitung auf die EHF EURO 2022 spielten die deutschen Frauen zuletzt in Tatabánya gegen Ungarn und überzeugten auswärts mit einem 31:20-Erfolg. Im Auftaktspiel der Europameisterschaft gab es ein hartes Duell mit Polen, der knapp mit 25:23 zu Gunsten des DHB-Teams endete.
Der Vorverkauf für das Drei-Länder-Turnier beginnt an diesem Mittwoch, 21. Dezember, um 12 Uhr. Karten für die Spieltage mit dem DHB-Team werden via dhb.de/tickets und telefonisch unter der kostenpflichten Rufnummer 01806/515356 (0,20 Euro/Anruf inklusive Mehrwertsteuer aus den Festnetzen, maximal 0,60 Euro/Anruf inklusive Mehrwertsteuer aus den Mobilfunknetzen, Montag bis Sonntag, 8 bis 20 Uhr) sowie an allen bekannten Eventim-Vorverkaufsstellen erhältlich sein. Gruppenangebote (für Gruppen und Vereine ab zehn Personen gibt es 20 Prozent Rabatt) können via dhb.de/tickets angefragt werden.