KLAHN_19-1-.jpg

Debüt, Zuschauer-Comeback und Co. - die Zahlen zum Wochenende

21.03.2022

Mit Rückenwind in die WM-Playoffs - das war das Fazit der beiden Testländerspiele der deutschen Männernationalmannschaft gegen Ungarn. Dem 31:31 am Samstag in Gummersbach folgte ein 30:29 am Sonntag in Kassel. Warum diese Spiele für Simon Ernst und Timo Kastening Jubiläumscharakter hatten und wer der neunte Debütant unter Alfred Gislason war - das sind nur zwei von vielen Zahlen rund um die beiden Länderspiele.

0 Sekunden waren nach dem Siegtreffer von Johannes Golla beim zweiten Duell in Kassel (30:29) noch zu spielen.

1 das 31:31 am Samstag war das erste Remis einer deutschen Nationalmannschaft überhaupt in der SCHWALBE arena Gummersbach. Zuvor gab es drei Siege, zwei der Männer-, eine der Frauen-Nationalmannschaft.

2 WM-Play-offs gegen die Färöer - die ersten Länderspiele gegen die Mannschaft von der Atlantikinsel überhaupt - sind die nächsten Länderspiele der Männer-Nationalmannschaft. Das Hinspiel ist am 13. April um 18.15 Uhr in Kiel (Karten unter www.dhb.de/tickets), das Rückspiel ist am Osterwochenende in Törshavn.

4 - die Kasseler Rothenbach-Halle war zum vierten Mal Gastgeber einer DHB-Männer-Nationalmannschaft, und zum vierten Mal konnten die Fans einen deutschen Sieg feiern.

5 Spieler aus dem ursprünglichen Aufgebot mussten für die Länderspiele absagen: Djibril M’Bengue, Kai Häfner, Sebastian Heymann, Philipp Weber und zuletzt Veit Mävers.

9 - Tim Zechel (HC Erlangen) war der neunte Debütant in der Ära von Alfred Gislason nach Djibril M’Bengue, Joel Birlehm, Lukas Mertens, Lukas Zerbe, Daniel Rebmann, Julian Köster, Hendrik Wagner und Christoph Steinert.

10 Heimspielsiege hat Alfred Gislason inklusive des 30:29 am Sonntag seit seinem Debüt als Bundestrainer im Oktober 2020 gefeiert. Das 31:31 am Samstag war das zweite Heimremis nach dem 25:25 im März 2021 in der Olympiaqualifikation gegen Schweden. Die einzige Heimniederlage gab es am Tag des Handballs 2021 in Düsseldorf mit dem 30:32 gegen Portugal.

10 - in 10 der 13 Heim-Länderspiele unter Alfred Gislason erzielte die deutsche Mannschaft 30 oder mehr Tore, so auch bei beiden gegen Ungarn.

13 Spieler, die bei der EHF EURO 2022 im Januar für Deutschland aufgelaufen waren, standen auch gegen Ungarn auf dem Feld.

16 identische Spieler - zwei Torhüter und 14 Feldspieler - setzte die DHB-Auswahl in den beiden Testspielen gegen Ungarn ein. 13 Spieler trugen sich in die Torschützenliste ein.

31 Treffer gelangen der deutschen Mannschaft im Schnitt in den bisherigen 13 Heimspielen unter Alfred Gislason, das Samstagspiel passt also genau in die Statistik, Sonntag fehlte ein Tor.

36 Länderspiele hat die deutsche Nationalmannschaft seit November 2020 unter Alfred Gislason als Bundestrainer bestritten. Die Bilanz: 24 Siege, drei Remis und neun Niederlagen.

50 - das 31:31 am Samstag in Gummersbach war das 50. Länderspiel für Simon Ernst.

63 Spielen gab es nun insgesamt gegen Ungarn, 34 deutsche Siege, zwölf Remis und 17 Niederlagen bei einer Tordifferenz von 1472:1371.

150 - das 15:9 am Sonntag in der „heimischen“ Rothenbach-Halle Kassel war der 150. Länderspieltreffer des Melsungers Timo Kastening.

5491 Zuschauer insgesamt sahen die beiden Testspiele gegen die Ungarn und sorgten zweimal für eine tolle Atmosphäre, 3011 in Kassel und 2480 in Gummersbach.

(BP)