120323_mwol_0629.jpg

EHF EURO 2024 ist Top-Seller

16.04.2023

Tickets für die EHF EURO 2024 sind knapp neun Monate vor dem Turnierstart ein Top-Seller. Stand jetzt ist bereits eine Auslastung von 25 Prozent erreicht, mehr als 100.000 Tickets sind verkauft. Karten für den Eröffnungsspieltag am 10. Januar 2024 mit der deutschen Handball-Nationalmannschaft in der Düsseldorfer MERKUR SPIEL-ARENA können aktuell nicht mehr angeboten werden, nachdem bereits über 40.000 Tickets reißenden Absatz fanden und derzeit nur noch Kontingente für Sondergruppen wie die weiteren teilnehmenden Nationen zur Verfügung stehen. Neben dem laufenden Verkauf von Venue- bzw. Gruppentickets konzentriert sich das Interesse bereits jetzt auf die Auslosung der Vorrundengruppen und dem dann zeitnah beginnenden Verkauf von Tagestickets. 

„Deutschland freut sich auf die EHF EURO 2024“, sagt Mark Schober, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Handballbundes. „Die Nachfrage ist überwältigend – nicht nur für den Eröffnungsspieltag in Düsseldorf, sondern auch an den anderen Standorten. Diese werden einen weiteren Schub erleben, wenn nach der Auslosung am 10. Mai die teilnehmenden Teams feststehen und wenig später auch Tagestickets in den Verkauf gehen. Wer Spiele der EHF EURO 2024 live in den Arenen erleben möchte, muss sich tatsächlich mehr sputen, als wir alle das für möglich gehalten hätten.“ Die Men’s EHF EURO 2024 ist die erste Männer-Europameisterschaft auf deutschem Boden und die erste Männer-Europameisterschaft mit 24 Mannschaften in nur einem Gastgeberland. Spielorte sind neben Düsseldorf auch Berlin, Mannheim, München, Hamburg und Köln, das an diesem Wochenende erstmals ganz im Zeichen der Premiere des Final4 um den DHB-Pokal steht. 

Der Vorverkauf für die EHF EURO 2024 begann im Mai vergangenen Jahres zunächst mit Tickets für den Eröffnungsspieltag in Düsseldorf sowie Paketen für die weiteren Spielorte bzw. Vorrundengruppen. Die nächsten Ticketing-Angebote zeichnen sich bereits ab: Am 10. Mai, zehn Tage nach Abschluss der Qualifikation für das Turnier, erfahren die 24 teilnehmenden Teams ihre ersten Gegner. Die Auslosung der Vorrundengruppen findet in der Düsseldorfer MERKUR SPIEL-ARENA statt. Der Ort der Auslosung ist derselbe, an dem am 10. Januar 2024 Geschichte geschrieben werden soll, denn in diesem Stadion findet der Eröffnungsspieltag mit Beteiligung der deutschen Nationalmannschaft statt. Für den angestrebten Weltrekordbesuch sind bereits mehr als 40.000 der rund 50.000 insgesamt verfügbare Tickets für den 10. Januar 2024 sind schon verkauft. 

Die 24 Mannschaften werden in vier Töpfe gesetzt und dann auf sechs Gruppen verteilt. In Topf 1 sind Europameister Schweden, der EM-Zweite Spanien, der EM-Dritte Dänemark sowie drei Sieger der Qualifikationsgruppen, in Topf 2 sind neben Gastgeber Deutschland die übrigen fünf Sieger der Qualifikationsgruppen. In Topf 3 befinden sich sechs Zweitplatzierte der Qualifikationsgruppen und in Topf zwei Zweitplatzierte und die vier besten Gruppendritten. Welche Mannschaft in welchen Topf gesetzt wird, hängt von deren Abschneiden bei der EHF EURO 2022 ab.  

Sechs Mannschaften sind bereits für die verschiedenen Gruppen gesetzt: Deutschland in Gruppe A und Norwegen (im Falle der Qualifikation) in Gruppe D für den Spielort Berlin (Mercedes-Benz-Arena). Die SAP Arena in Mannheim erwartet Qualifikant Kroatien (Gruppe B) und den aktuellen Europameister Schweden (Gruppe E). Die Olympiahalle München freut sich auf Island (Gruppe C), das ebenfalls noch die Qualifikation überstehen muss, und Dänemark (Gruppe F). Die jeweils besten zwei Teams der Gruppen A, B und C bestreiten danach ihre Hauptrundenspiele in der LANXESS arena Köln, die Top-Duos der Gruppen D, E und F ziehen weiter in die Barclays Arena nach Hamburg.  

Das Finalwochenende wird mit den Halbfinals am 26. Januar 2024 in Köln eröffnet, am 28. Januar wird in der LANXESS arena der neue Europameister gekürt. 

Karten für die EHF EURO 2024 sind im Vorverkauf unter www.heretoplay.com erhältlich.