KLAHN_31-03-22_423919A-copy-1.jpg

Witzke: „Cool, diese Atmosphäre zu genießen“

02.04.2022

Unter Alfred Gislason wurde Luca Witze vom SC DHfK Leipzig Stammspieler in der Nationalmannschaft, am Donnerstagabend hatte der 22-jährige Spielmacher die große Ehre, den DHB als Losfee bei der Auslosung der EM-Qualifikationsgruppen in Berlin zu vertreten. In diesem Interview spricht Witzke über den Weg zur Heim-EM 2024, seine Entwicklung und ein ganz spezielles Tor.

Was haben Sie gedacht, als Sie zur Auslosung in Berlin eingeladen wurden?
Luca Witzke: Ich habe mich sehr über die Einladung gefreut, das war ein sehr spezieller Termin. Es war cool, diese Atmosphäre zu genießen, ein erstes Gefühl für das Turnier zu bekommen. Daher war ich direkt Feuer und Flamme.

Wie bewerten Sie die Qualifikationsgruppen, an denen Sie ja mitgewirkt haben?
Luca Witzke: Ich denke, da sind spannende Gruppen dabei, vor allem mit dem Duell zwischen Frankreich und Polen. Ich wünsche allen Teams viel Erfolg auf dem Weg zur EM in Deutschland.

Deutschland spielt parallel zur Qualifikation den EHF EURO Cup gegen die ebenfalls bereits qualifizierten Mannschaften aus Schweden, Spanien und Dänemark. Wie groß ist die Vorfreude auf diese Duelle?
Luca Witzke: Das ist eine perfekte Möglichkeit für unsere junge Mannschaft, sich für die EM einzuspielen. Wir wollen uns gegen starke Gegner weiter entwickeln. Es werden ganz wichtige Spiele, denn dann wissen wir, wo wir international stehen, weil es ausnahmslos Topmannschaften sind. Wir haben große Ziele für die EM 2024, und ich hoffe, diese Spiele helfen uns in unserer Entwicklung.

Wie beschreiben Sie Ihre rasante Entwicklung im vergangenen Jahr?
Luca Witzke: Der Umbruch im Nationalteam kommt auch mir zugute, daher hätte ich vor ein, zwei Jahren nicht daran gedacht, dass ich einmal die Losfee für die EURO-Qualiauslosung sein würde. Umso erfreulicher ist es aber, dass ich in Berlin dabei sein durfte.

Wie ist aktuell Ihre Rolle im Nationalteam?
Luca Witzke: Wir sind eine junge Mannschaft im Umbruch, da muss jeder seine Rolle noch finden. Ich versuche, auf der Spielmacherposition die Verantwortung zu übernehmen und die Mannschaft im Angriff zu führen. Das ist meine Aufgabe, und das ist nicht viel anders als im Verein. Ich bin noch ein junger Spieler, muss und will mich aber so einbringen, als ob ich schon lange dabei bin.

Der Siegtreffer im letzten EM-Test gegen Frankreich dürfte für Sie ganz besonders gewesen sein?
Luca Witzke: Das war eines meiner ersten und gleich ein sehr wichtiges Tor, das mir viel Selbstvertrauen fürs Turnier gegeben hat - das dann für mich leider zu früh beendet war. Aber natürlich hat es mich - auch für die Mannschaft - sehr gefreut, dass der letzte Ball gegen Frankreich ins Tor gegangen ist. Das sorgte bei mir und dem Team für ein positives Gefühl, und ich war froh, gegen ein Topteam wie Frankreich das letzte Tor werfen zu können, das war eine coole Erfahrung, die mich auch weiterbringt.

Wie sehen Sie die Chancen für die Heim-EM 2024?
Luca Witzke: Man sieht auf jeden Fall Entwicklungsschritte in der Mannschaft, auch wenn wir die EM im Januar nicht so beenden konnten, wie wir es gerne gewollt hätten, weil uns Corona stoppte. Aber die Tendenz ist klar steigend, wir entwickeln uns gut, aber wir müssen uns als Team natürlich noch finden. Wir sind eine junge Mannschaft mit vielen neuen Gesichtern. Wir haben aber die Zeit, uns bis 2024 zu entwickeln, wir haben hoffentlich noch eine WM dazwischen, um weiter an uns zu arbeiten. Daher bin ich optimistisch, dass wir gut vorbereitet in die Heim-EM gehen werden.

(BP)