Zahlenspiele zu GERAUT
Das EM-Ticket gebucht, mit Rückenwind zu WM nach Ägypten: Mit dem souveränen 34:20-Sieg am Sonntag im Rückspiel gegen Österreich in Köln hat die DHB-Männernationalmannschaft ihre Erfolgsserie verlängert. Es war der elfte Sieg in der LANXESS arena, der 18. Erfolg in Serie in einem EM-Qualifikationsspiel und der vierte Sieg im vierten Spiel für Alfred Gislason als Bundestrainer. Hier sind noch mehr Zahlen rund um die Partie, aber auch schon mit Blick auf die WM.
3 Länderspiel-Debütanten setzte Alfred Gislason in seinen ersten vier Spielen als Bundestrainer bereits ein: Juri Knorr gegen Bosnien-Herzegowina, Sebastian Firnhaber im Hinspiel in Österreich und nun Antonio Metzner im Rückspiel in Köln.
4 Siege in vier Spielen erreichte die DHB-Auswahl in der aktuellen Qualifikation zur EHF EURO 2022.
4 Siege aus seinen ersten vier Spielen als Bundestrainer stehen nun für Alfred Gislason zu Buche - allesamt Pflichtspiele. Der letzte Bundestrainer, dem dies in seinen ersten vier Spielen gelang, war Heiner Brand mit vier Erfolgen in vier Testspielen gegen Island (2) und China (2) im Februar und April 1997. Seine fünfte Partie verlor Brand dann allerdings gegen Russland
5 Treffer in seinem Länderspiel-Debüt steuerte Antonio Metzner (HC Erlangen) bei.
5 Gegentore zur Pause gab es zuletzt am 16. Juni 2019 im EM-Qualifikationsspiel gegen den Kosovo (16:5), das Endergebnis in Nürnberg lautete 28:17.
7 Länderspiel-Siege in Folge stehen seit Mitte Januar 2020 für die DHB-Auswahl zu Buche - nach den EM-Siegen gegen Österreich, Tschechien und Portugal zum Abschluss der Europameisterschaft folgten die Erfolge gegen Bosnien-Herzegowina, in Estland und zweimal gegen Österreich in der EM-Qualifikation.
11 Spiele, elf deutsche Siege - das ist die makellose Bilanz bei Partien in der LANXESS arena in Köln seit der dortigen Länderspiel-Premiere mit dem WM-Viertelfinale 2007 gegen Spanien.
12 Heimspiele in der EM-Qualifikation seit dem 1. November hat die deutsche Mannschaft nun in Folge gewonnen. Die letzte Niederlage war das 27:31 gegen Montenegro in Mannheim.
14 EM-Teilnahmen inklusive des gerade erreichten Tickets für die EHF EURO 2022 stehen für die deutsche Mannschaft zu Buche. Einzig die EM 2014 in Dänemark wurde seit der EM-Premiere 1994 verpasst.
14 Tore Unterschied waren der viertdeutlichste Sieg gegen Österreich im 36. Duell, der höchste deutsche Erfolg war das 33:16 in einem Freundschaftsspiel am 9. Januar 2017.
14 Treffer oder mehr Treffer Unterschied gab es zuletzt am 12. Juni 2019 beim 40:25-Sieg in der EM-Qualifikation in Tel Aviv gegen Israel.
14 oder mehr Tore Vorsprung zur Halbzeit (19:5) gab es zuletzt am 29. Oktober 2008 mit der 22:4-Pausenführung in der EM-Qualifikation gegen Bulgarien gegen Wetzlar, das Endergebnis lautete 42:11.
15 Minuten dauerte es am Sonntag nur, bis die DHB-Auswahl beim 11:1 den ersten Zehn-Tore-Vorsprung erreicht hatte.
16 der 17 Feldspieler trugen sich beim 34:20 in Köln in die Torschützenliste der deutschen Mannschaft ein.
18 EM-Qualifikationsspiele in Folge hat die deutsche Männer-Nationalmannschaft nun gewonnen, darunter alle jeweils sechs Partien auf dem Weg zu den Europameisterschaften 2018 und 2020. Die letzte Niederlage war das 20:26 in Spanien am 3. Mai 2015.
34 und mehr Tore erzielten die deutschen Spieler in den vergangenen drei Partien (35:23 in Estland, 36:27 in Österreich und nun 34:20 gegen Österreich in Köln).
36 Länderspiele hat Deutschland nun gegen Österreich bestritten. 31 Siege, 2 Remis und 3 Niederlagen sowie eine Tordifferenz von 931:720 stehen vor dem Rückspiel am Sonntag in Köln zu Buche.
58,65 Länderspiele haben die 20 für die WM nominierten deutschen Spieler im Durchschnitt mit Stand heute absolviert.
100 Länderspiele - vor dieser besonderen Marke stehen bei der WM in Ägypten Paul Drux und Kai Häfner (aktuell beide 94) sowie Tobias Reichmann (95).
195 Länderspiele stehen für Torwart Silvio Heinevetter als erfahrensten deutschen WM-Fahrer zu Buche, mit nun 188 internationalen Einsätzen ist Uwe Gensheimer erfahrenster DHB-Feldspieler im Kader für Ägypten.
919 Länderspieltreffer hat Uwe Gensheimer inklusive seiner vier Tore am Sonntag gegen Österreich in Köln mittlerweile auf dem Konto. 47 Tore fehlen dem DHB-Kapitän somit noch, um den Zweitplatzierten der ewigen Bestenliste, Christian Schwarzer (966 Länderspieltreffer), einzuholen.
1173 Länderspiele haben die 20 deutschen WM-Fahrer insgesamt absolviert.
(BP)