_AX31044.jpg

Beachhandball: Gruppen für Großturniere ausgelost

06.06.2022

Nach der Auslosung für die Weltmeisterschaft musste Frauen-Nationaltrainer Alexander Novakovic erst einmal durchatmen. Mit Titelfavorit Brasilien, dem EM-Vierten Norwegen sowie Ungarn wartet auf seine Europameisterinnen „eine extrem starke Gruppe“ bei der anstehenden Weltmeisterschaft in Griechenland (21. bis 26. Juni), wie der Nationaltrainer betont. 

Die ersten drei Teams der Vierergruppe ziehen in die Hauptrunde ein, wo Vize-Europameister Dänemark und EM-Bronzemedaillengewinner Spanien warten könnten. „Es herrscht sofort eine extrem hohe Leistungsdichte“, betont Novakovic. „Wir müssen von Anfang an da sein.“ Auch bei den World Games zwei Wochen später (11. bis 15. Juli) wartet in der Vorrunde Norwegen; hinzu kommen Vietnam und Mexiko. 

Auf die Nachwuchsmannschaften warten ebenfalls interessante Aufgaben bei den Weltmeisterschaften (14. bis 19. Juni): Die weibliche U18-Nationalmannschaft trifft auf Argentinien, Frankreich und Rumänien, die männliche Auswahl hat mit Argentinien und Uruguay sogar zwei südamerikanische Gegner. Hinzu kommt die Ukraine. 

Bei der U16-Europameisterschaft (07. bis 10. Juli) treffen die Mädchen auf die Niederlande, Frankreich, Norwegen und Bulgarien. Die Jungen bekommen es mit Spanien, Portugal, Rumänien und Tschechien zu tun. Bei den zeitgleich stattfinden EHF Beachhandball Championships, die als Qualifikation für die EM 2023 dienen, treffen die deutschen Männer auf Polen, Schweden, Rumänien, die Türkei und Tschechien. 

Weltmeisterschaften (14. bis 26. Juni/Griechenland) 

Frauen: Deutschland, Norwegen, Brasilien, Ungarn

U18 weiblich: Argentinien, Deutschland, Frankreich, Rumänien

U18 männlich: Ukraine, Argentinien, Deutschland, Uruguay

 

U16-Europameisterschaften (07. bis 11. Juli/Tschechien)

U16 weiblich: Niederlande, Deutschland, Frankreich, Norwegen, Bulgarien

U16 männlich: Spanien, Deutschland, Portugal, Rumänien, Tschechien 

 

EHF Beachhandball Championships (07. bis 11. Juli/Tschechien)

Männer: Polen, Deutschland, Schweden, Rumänien, Türkei, Tschechien

 

World Games (11. bis 15. Juli/USA)

Frauen: Deutschland, Norwegen, Vietnam, Mexiko

(Julia Nikoleit)