Gelungener Frühstart für die Männer-Auswahl
Erfolgreicher Aufschlag: Gleich in der ersten Januar-Woche hat DHB-Trainer Marten Franke die Männer-Nationalmannschaft zum Lehrgang in Witten versammelt. Im Fokus stand besonders die Kaderzusammenführung.
Denn Franke konnte gleich mehrere neue und altbekannte Gesichter begrüßen. Ganz neu dabei waren Jerrit Jungmann (Ajax Kobenhavn/Beaching Bad) und Nicola Rascher (TSB Schwäbisch Gmünd/Otternasen), die bei der Deutschen Meisterschaft 2022 auf sich aufmerksam machten, im Finale sogar aufeinandertrafen und nun ihr Nationalmannschafts-Debüt feiern konnten. Auch Timo Günther (TSG Oberursel/Beachmopeten) verdiente sich mit einer sehr guten Saison seine erste Lehrgangs-Nominierung.
Nicht gänzlich neu waren hingegen Lauro Pichiri (TSV Anderten/Beach & Da Gang Junior), Lars Zelser (TSG Münster/Beach & Da Gang Junior) und Lennart Liebeck (TSG Münster/Beach & Da Gang Junior), die in der U18 überzeugen konnten und früher bereits von Franke trainiert wurden. Severin Henrich (TG Landshut/12 Monkeys Köln), Tim Krauth (TVS Baden-Baden/12 Monkeys Köln) und Felix Karle (DJK Rimpar Wölfe) feierten nach einiger Zeit ihr Comeback. „Wir wollten den erweiterten Kader zusammenführen, damit sich die Jungs im und neben dem Sand besser kennenlernen“, formulierte Franke.
Inhaltlich fokussierte sich der Kader aufs Angriffsspiel. Das Kempa-Spiel wurde forciert, um in den Duellen nicht mehr allzu Spin-Shot-lastig zu sein. Auch im Abschluss erhoffen sich Franke und Co. eine höhere Trefferquote. „Alle haben fleißig geackert und sind abends todmüde ins Bett gegangen“, berichtete der Coach. Die nächste Maßnahme folgt über Ostern, eventuell mit einem gemeinsamen Trainingstag mit der niederländischen Nationalmannschaft. Anfang Mai folgt ein gemeinsames Trainingslager mit dem dänischen und norwegischen Team als unmittelbare Vorbereitung auf die EM. „Dann sind wir hoffentlich trotz des frühen Termins im passenden Wettkampfmodus“, erklärte Franke.
(ENI)