U18w.jpg

Gutes Gefühl vor dem ersten Anwurf

13.06.2022

Das erste Mal den griechischen Sand hatten sie schon unter den Füßen, ab Dienstag wird es am Strand von Kreta ernst: Die männliche und weibliche U18-Nationalmannschaft sind am Montagvormittag gut in Heraklion angekommen und fiebern dem Beginn der Beachhandball-Weltmeisterschaften (14. bis 19. Juni) entgegen. Nachmittags absolvierten die Teams der DHB-Trainer Marten Franke (U18 männlich) und Frowin Fasold (U18 weiblich) jeweils eine Einheit und konnten so schon einmal die WM-Luft am Karteros Beach schnuppern. 

„Die Anlage ist auf jeden Fall WM-würdig“, lobte Fasold die Bedingungen vor Ort, während Franke besonders das „tolle Stadion am Center Court“ hervorhob. Seine Mannschaft bestritt im Rahmen des Trainings ein Testspiel gegen U17-Europameister Schweden, das im Shoot Out nur knapp verloren ging. 

„Wir konnten schon einmal ein bisschen Feeling für den Platz gewinnen und haben gesehen, dass wir mit dem Europameister mithalten können“, bilanzierte Franke zufrieden. „Dadurch können wir uns sicherer fühlen und gehen mit Selbstbewusstsein in den ersten Tag.“ 

Zum Auftakt der Vorrunde wartet EM-Halbfinalist Ukraine (Dienstag, 12:00 Uhr), bevor es zum Duell mit dem südamerikanischen Vizemeister Argentinien kommt (Dienstag, 17:30 Uhr). Zum Abschluss der Vorrunde geht es am Mittwoch gegen Uruguay (16:40 Uhr). Alle Spiele der Weltmeisterschaft werden live bei Youtube übertragen.

Das Ziel von Franke und seinen Jungs ist - nach dem fünften Platz bei der U17-EM im vergangenen Jahr - der Einzug ins Halbfinale. „Wenn wir uns in den entscheidenden Momenten ein bisschen cleverer anstellen. können wir eine richtig gute Weltmeisterschaft spielen“, ist Franke überzeugt. 

Auch Philipp Alt fiebert dem WM-Start entgegen. „Die Vorfreude ist riesig“, betont der Abwehrspezialist. „Dass wir vor dieser Kulisse Deutschland vertreten können, macht uns super stolz und wir werden mehr als 100 Prozent geben.“ 

Während die Vorbereitung der männlichen U18 am vergangenen Wochenende in Kelkheim aus personeller Perspektive glatt lief, gab es für die weibliche U18 eine Hiobsbotschaft: Bei Claire Ramacher fiel der Coronatest positiv aus, sodass sie nicht teilnehmen kann. DHB-Trainer Fasold nominierte Ryleene Teodoro nach. 

„Das ist ganz bitter“, bedauert Fasold den Ausfall. „Wir haben gebraucht, um uns von dieser Nachricht zu erholen, es war daher ein schwieriger Vorbereitungsstart. Jetzt haben wir aber die Kurve gekriegt und haben ein gutes Gefühl.“

Am Dienstagmorgen startet die weibliche DHB-Auswahl gegen Rumänien früh in die Weltmeisterschaft (09:30 Uhr), am Nachmittag wartet Frankreich (15:50 Uhr). Das dritte Vorrundenspiel bestreitet das Team von Fasold am Mittwoch gegen Argentinien (15:50 Uhr). 

„Wir haben alle richtig Bock, diese WM zu spielen“, ist die Vorfreude auch bei Jette Dudda groß. Die Kapitänin gibt als Ziel erst einmal den Hauptrundeneinzug aus: „Natürlich träumen wir alle von einer Medaille, aber das wird harte Arbeit werden.“ Bei der U17-EM im vergangenen Jahr verpasste die Mannschaft mit dem vierten Platz das Edelmetall nur knapp. 

WM-Kader U18 männlich

Lars Zelser (TSG Münster), Lauro Pichiri (TSV Anderten), Lennart Liebeck (TSG Münster), Noah Duris (HC Bremen), Paul Bonnet (HC Bremen), Sören Kilp (TSG Münster), Philipp Alt (Rhein-Neckar Löwen), Björn Ewald (Kadetten Schaffhausen), Finn Geils (HC Bremen), Mikkel Wandtke (JSG LIT)

WM-Kader U18 weiblich

Marlene Fuchs (HBI Weilimdorf-Feuerbach/TV Möglingen), Carmen Berndt (Thüringer HC), Alina Gaugenrieder (TSV Haunstetten/Die Brüder Ismaning), Emma Reinemann (TV Hannover-Badenstedt/Beach Unicorns), Jette Dudda (Thüringer HC/Beach Unicorns), Ryleene Teodoro (TSV Rudow/Berliner TSC), Carolin Hübner (HSG Würm-Mitte/Die Brüder Ismaning), Johanna Borrmann (TV Weingarten/CAIPIranhas), Kristina Krecken (HSG Würm-Mitte), Laila Ihlefeldt (Neckarsulmer Sportunion)

(jun)