Jugend-Nationalmannschaften auf gutem Weg
„Es war ein guter Lehrgang, wir sind vorangekommen“, fasst Novakovic kurz und bündig zusammen und auch Franke bilanziert zufrieden: „Wir haben große Fortschritte gemacht und sind auf einem guten Weg.“
Für beide Mannschaften war der Lehrgang in der Osterwoche bereits die vorletzte Maßnahme vor den Beachhandball-Europameisterschaften (27. bis 30. Juni) in Polen. Der Schwerpunkt der neuformierten Auswahlmannschaften lag daher zunehmend auf der spielerischen Entwicklung.
„Wir sind mit dem aktuellen Niveau der Mannschaft zufrieden“, zieht Franke ein erstes Zwischenfazit. Gerade in der Defensive habe das Team „zwei, drei Schritte nach vorne gemacht“, so der 24-Jährige weiter. „Die Jungs entwickeln zunehmend ein Verständnis; auch bei den Angriffsbewegungen läuft es immer besser.“
Gemeinsam mit Co-Trainer Harald Mulder legte Franke jedoch nicht nur auf das Training im Sand wert, sondern setzte zur Weiterentwicklung auch auf eine intensive Videoanalyse. „Die Jungs haben sehr gut selbst reflektiert, wo sie noch Potenzial haben“, lobt der DHB-Beachtrainer. „Auch als Mannschaft sind sie trotz der kurzen Zeit, die wir seit Januar erst gemeinsam haben, gut zusammengewachsen.“
Für die letzte Vorbereitungsmaßnahme werden Franke und Mulder den 16-köpfigen Kader jedoch reduzieren. „Wir stehen vor einer sehr schwierigen Entscheidung, denn jeder der Jungs bringt seine Vorteile mit“, unterstreicht Franke die Qualität. „Das ist ein starker Indikator dafür, dass wir ein gutes Leistungsniveau und eine gute Breite im Kader haben. Wir werden jetzt schauen, welche Stärken wir bei der EM brauchen.“
Auch bei der weiblichen Auswahl werden DHB-Beachtrainer Novakovic und Co-Trainerin Fernanda Roveta den Kader für nächste Maßnahme reduzieren. „Wir wollen von 16 auf 13 Spielerinnen gehen und werden den nächsten Lehrgang mit drei Torhüterinnen und zehn Feldspielerinnen angehen“, gewährt Novakovic einen Einblick in die Planung. „Insgesamt haben sich alle Spielerinnen gut präsentiert; es wird einige enge Entscheidungen geben.“
Highlight des dreitägigen Vorbereitungslehrgangs war für die Mädchen sicherlich das Testspiel am letzten Tag gegen die Frauen-Nationalmannschaft. „Das war natürlich ein starker Gegner, aber es war für beide Seiten gewinnbringend“, freut sich Novakovic. „Wir haben ordentliche Schritte nach vorne machen können.“
Neben der individuellen Weiterentwicklung lag der Fokus auf der taktischen Ausrichtung. „Wir haben verstärkt unser Spielkonzept eingebracht. Die Laufwege sind klar, auch das Timing wurde stetig besser“, analysiert Novakovic. „Jetzt müssen wir verstärkt das Tempo und die Dynamik entwickeln.“ Er sei sehr gespannt, so der 35-Jährige, „wie weit wir bis zur EM noch kommen“.
Quelle: JUN