_UH25831.jpg

Männer blicken nach Lehrgang Richtung EM-Qualifikation

04.05.2022

Auftakt zu neuen Herausforderungen: Auch die Männer-Nationalmannschaft hat im April ihren ersten Lehrgang 2022 absolviert. Dabei hatte DHB-Trainer Marten Franke mit einigen Ausfällen zu kämpfen – durfte aber auch Gäste in Witten begrüßen.

19 nominierte Spieler lud Franke zur Maßnahme nach Witten, weitere neun fanden sich auf der Reserveliste wieder. Am Ende waren es nur 15 Akteure, die im Sand erste Grundlagen fürs neue Jahr legen konnten. Verletzungen und Corona lichteten das Feld – auch im Trainerteam: „Co“ Erik Gülzow fiel ebenfalls kurzfristig aus. „Dennoch konnten wir sportlich einen guten Schritt nach vorne machen“, resümierte Franke.

Denn trotz des Kaltstarts wurde schnell offensichtlich, woran in der nächsten Zeit gearbeitet werden muss und welche Ziele sich die Mannschaft setzen kann. „Der Fokus lag auf dem Umschaltspiel und der Abwehr, wir haben in Kleingruppen auch viel in der Theorie gearbeitet“, berichtete der DHB-Coach. Hinzu kam die Leistungsdiagnostik, anhand dessen das Trainerteam auch die Entwicklung im athletischen Bereich seit der letzten Messung ablesen kann.

Und zur Sache ging es auch: Denn die niederländische Nationalmannschaft war an einem Tag zu Besuch, gleich vier Spiele absolvierten beide Nationen gegeneinander. „So konnten wir uns in der Praxis gleich reinarbeiten“, sagte Franke. Schließlich war es zugleich der letzte Lehrgang vor der Kadernominierung für die EM-Qualifikation im Juli, die in Tschechien stattfindet. Es wird die große Herausforderung der Männer in diesem Jahr.

(ENI)