Doreen_Maennich.jpeg

Männich freut sich auf Schiedsrichter-Zusammenkunft

12.04.2022

Langersehnte Rückkehr: Am 21. und 22. April finden sich die fünf Schiedsrichter-Top-Gespanne des DHB-Beach-Elitekaders auf Einladung von Doreen Männich, DHB-Schiedsrichterwartin für Beachhandball, zum Lehrgang in Witten ein. Nach drei Jahren und pandemiebedingten Online-Tagungen ist die Vorfreude auf die Präsenzveranstaltung groß.

Dabei gab es im Vorfeld kleine Veränderungen im Kader: Julius Hlawatsch und Paolo D‘Oria werden künftig auch im Sand gemeinsam ein Gespann bilden, beide pfeifen in der Halle aktuell in der Jugendbundesliga. Vom 24. bis zum 29. Mai werden beide zudem an einem EHF-Lehrgang in Tilburg (Niederlande) teilnehmen – mit der Möglichkeit, neben Jesper Stumpfe und Bjarne Deiters das zweite internationale Gespann zu bilden. Diese durften sich kürzlich über die Nominierung für die U16-EM sowie die Beachhandball Championships 2022, das Qualifikationsturnier für die nächste Europameisterschaft, freuen. Ole Horstmann und Philipp Herzog bilden zudem eine neue Einheit. Matthes Westphal und Florian Selau sowie Konrad Gimmler und Jannik Rips komplettieren den derzeitigen Elitekader.

Inhaltliche Schwerpunkte des Lehrganges werden das Stürmerfoul, die Progression und das Shoot- Out sein. Nach der theoretischen Einheit werden die Gespanne zusammen mit der von Alexander Novakovic trainierten Damen-Nationalmannschaft eine Praxiseinheit absolvieren, wobei auch der gemeinsame Austausch im Mittelpunkt stehen soll. „Ein wichtiges Thema, da wir mit einer abgestimmten Linie in die Saison starten wollen“, so Männich. „Sicherlich werden sich die Europameisterinnen ungewohnte Bewegungsabläufe einfallen lassen und die Schiedsrichter damit vor die eine oder andere Herausforderung stellen.“

Zudem konnte Männich hochkarätige externe Referenten für den Lehrgang gewinnen. DHB-Trainer und EHF-Lecturer Alexander Novakovic wird zum Thema Kommunikation Trainer-Schiedsrichter mit den Gespannen in den Dialog gehen. Mit Janik Otto (Elitekader-Schiedsrichter in der Handball-Bundesliga) und Patrick Ittrich (Schiedsrichter der Fußball-Bundesliga), werden zudem zwei Experten an der Pfeife den Lehrgang begleiten. Beide werden ihre Erfahrungen zu den Themen „Rituale vor dem Spiel“ sowie „Verkaufen von Entscheidungen“ weitergeben.

Neben all diesen Themen wird es auch sportlich. Benedikt Aigner, Physiotherapeut der U18-Nationalmannschaft, wird zusammen mit Doreen Männich die körperliche Fitness der Schiedsrichter auf den Prüfstand stellen. Auch gemeinsame Praxiseinheiten mit der männlichen U18 von Trainer Marten Franke wird es geben. So können einige Gespanne nach langer Corona-Pause erstmals wieder gemeinsam pfeifen. Männich ist sich sicher: Die Referees werden bestens vorbereitet in die Mitte Juni startende Beach-Saison gehen.