Beach_Tag1.jpg

Vier Spiele, vier Siege

14.06.2022

Es war ein Auftakt nach Maß am Strand von Griechenland: Sowohl die männliche als auch die weibliche U18-Nationalmannschaft haben sich bei den Beachhandball-Weltmeisterschaften vorzeitig für die Hauptrunde qualifiziert. Beide Teams gaben am ersten Spieltag keinen Satz ab. 

Die Mädchen von DHB-Trainer Frowin Fasold legten morgens direkt vor: Gegen Rumänien feierte das Team einen ungefährdeten 2:0 (31:16, 16:7)-Sieg. „Das Ergebnis spricht für sich“, hielt Fasold zufrieden fest und lobte den Fortschritt, den seine Mannschaft seit der Europameisterschaft im vergangenen Jahr gemacht hat: „Wir haben uns großartig weiterentwickelt und immer einen kühlen Kopf bewahrt. 

Auch im zweiten Spiel gegen Frankreich gab die weibliche U18-Nationalmannschaft keinen Satz ab. Nach einem deutlichen 28:16 in der ersten Halbzeit war es im zweiten Durchgang „nur noch Kampf“, wie Fasold festhielt. „Wir sind an der guten Torhüterin der Französinnen nicht vorbeigekommen.“  

Seine Spielerinnen behielten in der Crunchtime allerdings die Nerven und holten den zweiten Satz mit 14:13. „Es war uns klar, dass wir nicht die Power haben werden, jedes Spiel in diesem Turnier durchzuperformen“, blieb Fasold gelassen. „Es ist sehr positiv, dass die Mädchen gelernt haben, sich ranzubeißen und den Kopf oben zu behalten. Das ist anders als im letzten Jahr.“ Beste Werferin in beiden Spielen war Carolin Hübner mit 18 bzw. 16 Punkten.  

Gegen Argentinien (Mittwoch, 14:50 Uhr MESZ) geht es nun um den Gruppensieg. „Es ist eine Ehre, gegen ein solches Team um Punkte für die Hauptrunde spielen zu dürfen“, betonte Fasold. „Sie sind sehr weit und wissen genau, was sie machen. Es ist ein anderer Stil, sie sielen sehr emotional - es wird spannend. Die Chancen stehen Fifty-Fifty.“  

Dass es möglich ist, Argentinien zu schlagen, hat die männliche U18-Nationalmannschaft gezeigt: Nach dem 2:0 (18:10, 32:20) zum Auftakt gegen die Ukraine ließ das Team von Marten Franke einen 2:0 (28:26, 21:16)-Erfolg gegen den südamerikanischen Vizemeister folgen.  

„Dieser Sieg kann ganz viel wert sein“, freute sich DHB-Trainer Franke nach dem durchaus überraschenden Triumph mit Blick auf die Hauptrunde und eine möglichst gute Ausgangsposition für das Viertelfinale. Dies Hauptrunde wird ab Donnerstag in zwei Sechsergruppen gespielt, die ersten vier Teams ziehen in die K.O.-Runde ein. 

Franke war rundum angetan von den beiden Auftritten seines Teams. „Wir haben zweimal wirklich sehr, sehr gut performt und nur wenig Fehler gemacht“, freute er sich. „Ich bin überglücklich, dass wir nun die vier Punkte auf dem Konto haben.“ 

Sowohl die Defensive als auch die Offensive wussten in beiden Spielen zu überzeugen. „Es freut mich besonders, dass sich die Mannschaft gegen die Ukraine zu 100 Prozent an unseren Matchplan gehalten hat“, lobte Franke und hob besonders Abwehrchef Finn Geils und Torhüter Björn Ewald hervor. Auch generell war er mit der Entwicklung zufrieden: „Es ist richtig klasse, dass uns abwehrtechnisch bislang das gelungen ist, was letztes Jahr gefehlt hat. Wir haben die Spiele über die Abwehr gewonnen.“

Im letzten Gruppenspiel gegen Uruguay (Mittwoch, 15.40 Uhr MESZ) sollen nun möglichst die nächsten zwei Punkte folgen. „Sie sind unbequem“, warnt Franke. „Sie haben heute sehr unkonventionell gespielt, mit einer Manndeckung gegen den Spezialisten. Wir müssen also die Situation mit den drei Feldspielern lösen.“ Das Spiel ist ebenso wie das Match der weiblichen Auswahl über den IHF-Livestream auf YouTube zu verfolgen.

(Julia Nikoleit)