Nächste Generation der Nationalteams
Die nächste Generation macht sich auf ihren Weg in die deutschen Handball-Nationalmannschaften der Zukunft. Nach den großen Sichtungsveranstaltungen in Kienbaum und Heidelberg sowie ergänzenden dezentralen Maßnahmen treffen in der kommenden Woche erneut im Sportzentrum Kienbaum vom 27. bis zum 30. März erst die Jungen der Jahrgänge 2006/07 und vom 30. März bis zum 2. April die Mädchen der Jahrgänge 2007 und jünger zusammen.
„Trotz in der Corona-Pandemie erschwerter Bedingungen haben wir dank der sehr guten Zusammenarbeit mit den Landesverbänden und deren Trainerinnen und Trainern 39 von 40 Teams sehen können“, sagt Carsten Klavehn, Talentcoach des Deutschen Handballbundes, der die Lehrgänge mit Chef-Bundestrainer Jochen Beppler leitet. Nominiert sind jeweils 36 Jungen und Mädchen. Klavehn: „Wir freuen uns auf viele interessante Spieler und Spielerinnen, mit denen wir in den kommenden Jahren wieder gute Nationalteams bilden werden.“
Erste internationale Herausforderungen kommen auf die Talente bereits in diesem Sommer zu: Die Jungen werden Spiele gegen Frankreich im Rahmen des Deutsch-Französischen Jugendwerkes bestreiten und am European Youth Olympic Festival im slowakischen Banska Bistrica teilnehmen. Die Mädchen werden mit dem Jahrgang 2006 zusammengeführt und ebenfalls erste Länderspiele absolvieren.
Die nominierten Spieler der Jahrgänge 2006 und jünger im Überblick:
Tim Würtenberger (Füchse Berlin), Jan Grüner (Füchse Berlin), Julian Kusche (Füchse Berlin), Luca Thiel (Füchse Berlin), Tim Schröder (Füchse Berlin), Caio Pogorzalski (HC Bremen), Moritz Klamm (TSV Burgdorf), Ole Kurok (TSV Burgdorf), Jan Mudrow (MTV Braunschweig), Leonard Zink (TSV Burgdorf), Elias Ciudad-Benitez (MTV Lübeck), Nicolas Kahmke (HSG Holsteinische Schweiz), Johann Rohwer (THW Kiel), Leopold Huber (SG DJK Rimpar), Loris Hartung (HSC 2000 Coburg), Leonards Valkovskis (HSC 2000 Coburg), Marian Mager (Bergischer HC ), Julien Sprößig (TSV Neuhausen/F. 1898), Linus Schmid (TSV Neuhausen/F. 1898), Paul Krügele (TV Metterzimmern), Jakob Baumgärtner (SG Pforzheim/Eutingen), Laurin Karrenbauer (Rhein-Neckar-Loewen), Jan Knaus (TSV Rintheim), Marc Riffelmacher (Rhein-Neckar-Loewen), Conrad Schmitt (SG Pforzheim/Eutingen), Jonathan Breu (TSG Münster ), Leon Stehl (Melsunger Turngemeinde 1861), Jason Wilfer (Melsunger Turngemeinde 1861), Linus Borrek (HSG Wittlich), Frederik Zepp (mHSG Friesenheim/Hochdorf), Phileas Daniel (SC-Magdeburg), Oskar Stieglitz (SC-Magdeburg), Daniel Guretzky (SC DHfK Leipzig), Casper Gauer (SC DHfK Leipzig), Nick Volmert (SC DHfK Leipzig), Johannes Hollenberg (SC DHfK Leipzig)
Reserve: Mats Mauderer (SG Flensburg-Handewitt), Leif Oest (HSV Hamburg), Henning Lahuis (TuS Komet Arsten), Mika Hänies (TSV Burgdorf), Armin Guss (TG Landshut), Bennet Schober (Bergischer HC), Linus Horstkötter (TSV GWD Minden), Erlens Klesniks (TSV GWD Minden), Maximilian Botta (TSG Münster), Magnus Heinz (TVG Junioren Akademie), Tom Wolf (Melsunger Turngemeinde 1861), Nils Zelser (TSG Münster), Soeren Servos (TSV Bayer Dormagen), Bennet Strobel (HBW Handball Balingen-Weilstetten 2000 e.V.), Phillip Neubauer (SV Stöckheim), Moritz Wanjura (Füchse Berlin)
Die nominierten Spielerinnen der Jahrgänge 2007 und jünger im Überblick:
Celina Bähr (Frankfurter HC), Carlotta Behrens (AMTV Hamburg), Mila Bertkau (SC Markranstädt), Luisa Brandt (Frankfurter HC), Sara Chouchi (Berliner TSC), Janne Fehringer (TuS Steißlingen), Karla Frank (SV Werder Bremen), Tabea Frank (TSG Oberursel), Eike Hannemann (Frankfurter HC), Lilly Janßen (HSG Hude/Falkenburg), Paulina Kampel (HSV Solingen-Gräfrath), Hella Krause (Berliner TSC), Clara Leenen (HSV Solingen-Gräfrath), Ruslana Litvinov (TUS Vollnkirchen), Mia Mehrtens (SV Werder Bremen), Lara Sophie Müller (1. HC Quickborn), Hannah Müller (HSC Schweich), Merle-Sophie Muth (TuS Königsdorf), Farrelle Njinkeu (Berliner TSC), Leila Ott (HSG Würm Mitte), Tessa Pieperjohanns (Buxtehuder SV), Milena Podgorac (HSG Bensheim/Auerbach), Chiara Rohr (TV Hannover-Badenstedt), Mathilde Rützel (TSG Oberursel), Paula Schneider (TS St. Tönis), Lina Seiffarth (HSV Solingen-Gräfrath), Jessy Souza (HSG Wittlich), Nele Spengler (HSG DJK Marpingen/ SC Alsweiler), Lina Steinecke (TV Hannover Badenstedt), Lone Anouk Tolksdorf (Handewitter SV), Marlene Tucholke (SC Markranstädt), Sophie Uhlmann (Berliner TSC), Jana Walther (HC Leipzig), Marie Weber (SV Fortuna 50 Neubrandenburg), Jette Wöhler (Elsflether TB / BSV), Hannah Zollitsch (TV Aldekerk)
Reserve: Dilayla Alarslan (TV Georgsmarienhütte), Mia Aufdemkamp (BVB 09 Dortmund), Pauline Borrmann (TV Weingarten Handball e.V.), Finnja Brickwedel (VfL Fredenbeck), Ronja Dominik (TSG Wismnar), Anna Ehmann (TPSG Frisch Auf Göppingen), Katharina Goldammer (TV Nellingen), Hannah Gutzeit (SG Menden Sauerland), Charlotte Mihr (HSG Baunatal), Joy Siakam (HSG Bensheim/Auerbach), Aliya Spoo (TuS Steißlingen)