Beppler_HP.jpg

EYOF 2022: Nachwuchs mit „zwei attraktiven und schweren Gruppen“

28.04.2022

Am Mittwochabend wurden die Gruppen des European Youth Summer Olympic Festival (EYOF) 2022, welches vom 24. bis 30. Juli im slowakischen Banská Bystrica ausgetragen wird, ausgelost. Dabei warten auf die deutschen Nachwuchsteams laut Chef-Bundestrainer Nachwuchs Jochen Beppler „zwei attraktive und schwere Gruppen".

Für die weibliche U17 geht es in Gruppe B gegen Norwegen, Dänemark und Montenegro. Drei Gegner also aus „traditionellen Handball-Ländern“. Für die Mädels sei dies „sehr spannend", erklärt Talentcoach Carsten Klavehn. Bei einem so hochkarätig besetzten Turnier gäbe es „keine leichten Gegner", was aber auch dafür sorgt, dass es „eine super Erfahrung für die Mädels" sein wird.

Das männliche Team des Jahrgangs 2005/2006 trifft in Gruppe A auf Slowenien, Portugal und den Gastgeber Slowakei. Für Chef-Bundestrainer Nachwuchs Jochen Beppler ein „Mix aus allem". „Zum einen haben wir mit Portugal den iberischen Spielstil, treffen mit Slowenien auf ein Team vom Balkan und ein Spiel gegen den Gastgeber ist natürlich immer etwas Besonderes".

Diese Mischung innerhalb der Gruppe bedeute auch, dass man „innerhalb kürzester Zeit eine taktische Variabilität" auf das Parkett bringen müsse. Aufgrund des eng getakteten Spielplans bei dem Turnier sei zudem „eine gute athletische Vorbereitung eine Grundvoraussetzung".

Die Gruppen des EYOF-Turniers der Mädchen

Gruppe A: Kroatien, Ungarn, Rumänien, Slowakei
Gruppe B: Norwegen, Deutschland, Dänemark, Montenegro

Die Gruppen des EYOF-Turniers der Jungen

Gruppe A: Deutschland, Slowenien, Portugal, Slowakei
Gruppe B: Kroatien, Spanien, Dänemark, Island