Hut ab: U17 zeigt ein großes Spiel
Riesiger Jubel in Reihen der männlichen U17-Nationalmannschaft: Am Freitagabend hat sie im Halbfinale des European Youth Olympic Festivals (EYOF) in der Slowakei gegen Kroatien großartig aufgespielt. Das Ergebnis hat etwas Historisches: Deutschland setzte sich gegen die körperlich starken Kroaten mit 39:17 (20:9) durch. Die Trainer Jochen Beppler und Patrick Luig zeigten sich begeistert. „Ich habe in dieser Altersstufe selten etwas so Gutes gesehen. Die Mentalität war super und die Jungs haben den Matchplan sehr gut umgesetzt“, sagte Beppler.
Das Team greift am Samstag ab 14 Uhr nach der Goldmedaille. Im Endspiel wartet gegen Dänemark, das sich mit 32:24 (17:13) gegen Portugal behauptete, eine ganz schwierige Aufgabe. „Wir brauchen viel Energie, um uns den großen Traum vom Titel zu erfüllen“, wissen Beppler und Luig. „Wenn die Mannschaft an die Leistung vom Freitag anknüpft, dann ist alles möglich." Das Finale wird via EYOF 2022 Banská Bystrica im Livestream zu sehen sein.
Als Franko Skazlic die Kroaten in der zweiten Minute mit 1:0 in Front brachte, erachtete es niemand als ausgeschlossen, dass weitere Führungen der Mannschaft vom Balkan folgen dürften. Die Realität sah anders aus. Deutschland diktierte die Begegnung an diesem Abend, und nur acht Minuten später lag die Beppler-Sieben bereits mit 9:1 in Führung. Der Blitzstart mit starkem Tempospiel gab dem DHB-Team viel Sicherheit, sodass es mit zunehmender Spielzeit auch im Positionsangriff immer mehr überzeugte. Einen starken Gegner wie Kroatien schon nach 30 Minuten mit 20:9 distanziert zu haben, war vorentscheidend.
Darauf wollte sich Deutschland nach Wiederbeginn nicht ausruhen. Man zog sein Spiel konsequent durch und baute die Führung weiter aus. Nach 40 Minuten stand’s 28:11 und bei der Schlusssirene schließlich 37:19. Die DHB-Talente um den 15-maligen Torschützen Tim Gömmel brachen beherzt in die Lücken der Abwehr der Kroaten, die häufig zu spät kamen und einige Zeitstrafen kassierten. Die vielen Überzahlsituationen verwertete Deutschland clever und konsequent. (RW)
Deutschland: Babic, Hörnig – Gömmel (15), Riffelmacher, Funke (3), Karrenbauer, Seidel (5), Zink (1), Göttler (4), Kutz, Leis (2), Strobel, Sommer (1), Schmidt (2), Weiß (2).