Nach dem Ausgleich zündet DHB-Team den Turbo
Nach dem souveränen Sieg gegen die Slowakei am Montag erwartete die männliche U17-Nationalmannschaft beim EYOF in der Slowakei im zweiten Vorrundenspiel mit Slowenien einen stärkeren Gegner. „Das war ein gutes Statement der Mannschaft. Wir haben gegenüber dem Eröffnungsspiel eine Steigerung erzielt", kommentierte Trainer Jochen Beppler den 30:19 (12:11)-Sieg.
Gegen Mitte des zweiten Durchgangs kassierte die DHB-Auswahl nach einer 15:12-Führung in eigener Überzahl den Ausgleich. Sollte sich das Blatt zu Gunsten der Slowenen wenden oder Deutschland die richtige Antwort finden? Diese spannende Frage beantwortete die Beppler-Sieben mit der zweiten, aus ihrer Sicht erfreulichen Variante. Bis 23:16 zog man in den Minuten danach davon. „Diese Phase hat uns den entscheidenden Kick gegeben", kommentierte der Trainer und beobachtete zufrieden, wie seine Schützlinge in der Folgezeit nichts mehr anbrennen ließen.
Deutschland zeigte fast über 60 Minuten hinweg eine überzeugende Abwehrleistung, profitierte davon zunächst jedoch noch zu wenig, weil das eigene Spiel zu fehlerbehaftet war. Nach der Pause reduzierte die Beppler-Sieben die Fehleranzahl, was sich am Ende deutlich im Ergebnis widerspiegelte.
Am dritten und letzten Vorrundentag steht das Beppler-Team am Mittwoch ab 18.30 Uhr in Zvolen auf der Platte. Gegner Portugal hat seine beiden bisherigen Partien für sich entschieden (30:25 gegen Slowenien, 34:17 gegen die Slowakei), sodass Deutschland eine Top-Leistung brauchen wird. (RW)
Deutschland: Babic (1), Hörnig - Gömmel (2), Riffelmacher (1), Funke (6), Karrenbauer (1), Seidel, Zink, Göttler (6), Kutz (1), Leis (2), Strobel, Sommer (6), Schmidt (4), Weiß.