Neuer Jahrgang startet ins Länderspiel-Erlebnis
Die nächste Generation steht in den Startlöchern und ist bereit für einen großen sportlichen Höhepunkt. Die Jahrgangs-Konstellation 2006/2007 absolviert im Rahmen des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) ihre ersten Länderspiele als U16-Nationalteam im Trikot des Deutschen Handballbundes. Chef-Bundestrainer Nachwuchs Jochen Beppler und Talentcoach Carsten Klavehn haben die Debütanten in Steinbach vorbereitet und sind gespannt, wie sich ihre Talente nun im Wettkampfgeschehen präsentieren. „Und gegen Frankreich", betont Beppler, „bekommst du immer eine Rückmeldung, wo du stehst."
Den besonderen Gänsehautmoment, erstmals mit dem Blick auf die deutsche Flagge die Nationalhymne zu singen, erleben die Spieler am Mittwoch, 22. Juni, im Palais des Sports Mendès in Valence (Anwurf: 19 Uhr). „Es wird interessant sein zu beobachten, wie die Mannschaft zusammenfindet und die erarbeiteten Dinge auf dem Feld gemeinsam umsetzt. Nach dem Lehrgang in Steinbach können wir sagen, dass wir gut vorbereitet sind", so Bepplers Ausblick. Für ihn und Carsten Klavehn steht die Entwicklung der Mannschaft zu diesem frühen Zeitpunkt an erster Stelle. Gute Ergebnisse wollen die Jungs in den drei Partien aber natürlich trotzdem einfahren. Zu dieser Entwicklung gehört neben dem sportlichen Bereich ebenfalls der persönliche Aspekt. Die Zeit in Frankreich wird genutzt, um auch neben dem Spielfeld Kontakte zu den gleichaltrigen Jugendlichen zu knüpfen. Es wird außerhalb der Hallen gemeinsame Begegnungen geben, die einen ebenso hohen Stellenwert genießen.
Die weiteren Begegnungen gegen die „Equipe tricolore" steigen am Freitag, 24. Juni, 19 Uhr, im Espace Sportif Lucien Lachaise in Caluire-et-Cuire sowie am Samstag, 25. Juni, 20 Uhr, in der Halle Emile Soulier in La Grand-Croix. (RW)
Das Aufgebot für die Länderspiele gegen Frankreich:
Linus Borreck (HSG Wittlich), Elias Ciudad-Benitez (MTV Lübeck), Caspar Gauer (SC DHfK Leipzig), Laurin Karrenbauer (Rhein-Neckar Löwen), Paul Krügele (SG BBM Bietigheim), Jan Mudrow (MTV Braunschweig), Marc Riffelmacher (Rhein-Neckar Löwen), Julien Sprößig (Jgd. Akad. Neuhausen/Ostfildern), Leon Stehl (MT Melsungen), Oskar Stieglitz (SC Magdeburg), Bennet Strobel (JSG Balingen/Weilstetten), Moritz Wanjura (Füchse Berlin), Leonard Zink (TSV Burgdorf), Julian Kusche (Füchse Berlin), Tim Schröder (Füchse Berlin), Jan Knaus (Rhein-Neckar Löwen), Linus Horstkötter (TSV GWD Minden).
Reserve: Jakob Baumgaertner (SG Pforzheim-Eutingen), Jan Grüner (Füchse Berlin), Leopold Huber (DJK Rimpar), Nicolas Kahmke (HSG Holsteinische Schweiz), Henning Lahuis (TuS Komet Arsten), Nick Volmert (SC DHfK Leipzig), Jason Wilfer (MT Melsungen), Tom Wolf (MT Melsungen), Conrad Schmitt (SG Pforzheim-Eutingen)