DHB-Team wahrt weiße EYOF-Weste
Auch am zweiten Vorrunden-Spieltag des European Olympic Youth Festivals (EYOF) in Banska Bystrica gelang Deutschlands U17-Handballern der Doppelschlag. Die Mädchen schlossen den Tag genauso erfolgreich ab, wie die Jungen ihn aus deutscher Sicht zuvor eingeleitet hatten. Die von Carsten Klavehn trainierte Mannschaft gab Kroatien mit 26:18 das Nachsehen. „Das war erneut eine starke Mannschaftsleistungen. Nach Wechseln gab es kein Bruch zu sehen. Das ist sehr positiv. Die Mannschaft hat es geschafft, die Vorgaben sehr schnell umzusetzen", verteilte Klavehn viele Schulterklopfer.
Den Grundstein für den am Ende deutlichen Sieg legte das DHB-Team in der zweiten Halbzeit. Mit einer Zwei-Tore-Führung nach 30 Minuten in die Pause gegangen (10:8), hatte die Klavehn-Sieben danach deutlich mehr zuzusetzen und war vor allem im Angriff die bessere Mannschaft. Mit hohem Tempo bereitete sie dem Gegner vom Balkan, der einige Zeitstrafen kassierte, große Probleme. Die Überzahlsituationen spielten dem späteren Sieger in die Karten.
Ihre einzige kurze Schwächephase zeigte die Mannschaft nach der 5:3-Führung, als sie zwar weiterhin zu Tormöglichkeiten kam, diese aber nicht mehr konsequent verwertete. Der daraus resultierende 7:8-Rückstand rief die entsprechende Reaktion hervor. Deutschland bewahrte die Ruhe, hielt sich an seinen Matchplan und zeigte mit einem 3:0-Lauf zum 10:8-Pausenergebnis die Reaktion. „In der zweiten Halbzeit haben wir Kroatien mit unserem Tempo unter Druck gesetzt. Der Sieg war ungefährdet", resümierte Carsten Klavehn.
Die dritte und letzte Vorrundenbegegung steht am Mittwochabend an. Ab 20.30 Uhr wird sich das deutsche Team mit den starken Norwegerinnen messen, die am Montag Kroatien mit 22:16 und am Dienstag Montenegro mit 25:14 bezwangen. Es wird das entscheidende Spiel um den Gruppensieg. Klavehn: „Da wir den Halbfinal-Einzug bereits sicher haben, können wir diese Partie ohne Druck angehen." (RW)
Deutschland: Kothen, Harms - Berg (1), Werle (2), Liebetreu, Däuble (9), Birnkammer (3), Bomnüter (1), Kern, Valsama (1), Böttcher (3), Bätz (2), Petzold (3), Niemann (1).