Erarbeitetes festigen und dann umsetzen
Zunächst während eines dreitägigen Lehrgangs an Konzepten auf der Platte arbeiten, und diese dann direkt bestmöglich in internationalen Vergleichen umsetzen – so lautet der Plan der U18-Nationalmannschaft männlich in der kommenden Woche. Vom 18. bis zum 21. Oktober scharen U18/U19-Bundestrainer männlich Erik Wudtke und sein Co-Trainer Dr. Alexander Koke 18 Talente (16 aus dem 2004er- und zwei aus dem 2005er-Jahrgang) in Naumburg um sich, für die sich ab Freitag ein Vier-Länder-Turnier in Berlin und Potsdam anschließt. 15 der Spieler haben bei den zurückliegenden Maßnahmen im Rahmen der Ruhr Games in Bochum sowie den Partien gegen Frankreich unter dem Dach des Deutsch-Französischen Jugendwerks bereits das DHB-Trikot getragen und erste Einsätze absolviert; für Vincent Bertl (SC DHfK Leipzig), Michl Reichardt (Füchse Berlin) und Tim Gömmel (HC Erlangen) wird es die Premiere.
„Wir haben die Erkenntnisse der beiden Regional-Lehrgänge in Kronau und Magdeburg Ende September sowie die Eindrücke aus der Vorrunde der A-Jugend-Bundesliga genutzt, um den Kader zu nominieren. Jetzt führen wir die Gruppen der beiden Regional-Lehrgänge zusammen, festigen das Erarbeitete und wollen das in den drei Partien unter Wettkampfbedingungen anwenden“, wirft Wudtke den Blick voraus.