Wudtke_Regionallehrgang.jpg

Regionallehrgang in Heidelberg

04.02.2022

Vier gemeinsame Tage: Mit einem Regionallehrgang in Heidelberg setzt Jugend-Bundestrainer Erik Wudtke vom 28. Februar bis zum 3. März die Arbeit mit den Top-Talenten der Jahrgänge 2004 und jünger fort. 18 Spieler aus dem Süden Deutschlands wollen die Chance nutzen, sich für die U18-Europameisterschaft zu empfehlen. Eine ähnliche Maßnahme für die Nord-Vereine findet bereits vom 7. bis zum 10. Februar in Kienbaum statt. 

 

Das Aufgebot für den Regionallehrgang U18m in Heidelberg: 

Lennart Karrenbauer (Rhein-Neckar Löwen), Magnus Grupe (Rhein-Neckar Löwen), David Móré (Rhein-Neckar Löwen), Jonas Riecke (Rhein-Neckar Löwen), Theo Straub (Rhein-Neckar Löwen), Ben Seidel (HSG Rodgau/Nieder-Roden), Jan Schmidt (TSV Bayer Dormagen), Felix Böckenholt (TSV Bayer Dormagen ), Max Schmidt (TSV Bayer Dormagen), Jan Weiß (TuSEM Essen), Nikolas Hajdu (JSG Balingen Weilstetten), Tim Gömmel (HC Erlangen), Krischa Leis (Frisch Auf Göppingen), Julian Buchele (Frisch Auf Göppingen), Florian Böhnert  (HC Düsseldorf), Paul Wulf (HC Düsseldorf), Valentin Willner (TSV Allach), Lasse Ohl (mJSG Melsungen/Körle/Guxhagen) 

Reserve: Torsten Anselm (SG Pforzheim Eutingen), Paul Bonin (TV Nieder-Olm), Manuel Hörr (mJSG Melsungen/Körle/Guxhagen), Thorge Lutze (mJSG Melsungen/Körle/Guxhagen), Gil Kunkel (SV 64 Zweibrücken), Roman Babic (Bergischer HC), Sascha Brodbeck (Frisch Auf Göppingen)