SLK_8303a.JPG

U17-EM: Mit dem letzten Wurf zum Auftaktsieg

01.08.2019

Die Freude war riesig, mit dem Schlusspfiff fiel die ganze Anspannung ab - der erste Sieg bei ihrem ersten großen Turnier war unter Dach und Fach. Gegen die Niederlande, die vor einer Woche Silber beim European Youth Olympic Festival in Baku (Aserbaidschan) gewonnen hatten, siegte die weibliche deutsche U17 am Donnerstag zum Start der EHF EURO im slowenischen Celje und nach einer dramatischen Schlussphase 22:21 (10:11). Beste deutsche Werferin war Maraike Kusian von der HSG Hannover Badenstedt mit fünf Treffern. „Das war eine echte Zangengeburt“, sagte Bundestrainer Maik Nowak, der trotz des Sieges forderte: „Wir müssen den Schalter schnell umlegen und die Handbremse bis morgen lösen. Das war weit davon entfernt, was wir in der Vorbereitung gezeigt haben.“

Bereits am morgigen Freitag (ebenfalls um 13 Uhr, live unter dhb.de/livestreams) steht das zweite Vorrundenspiel gegen Portugal an, am Sonntag zur gleichen Zeit geht es in der Golovec Arena von Celje gegen Dänemark.

Zweimal kämpfte sich die DHB-Auswahl schon vor der Pause zurück, jeweils nach einem Drei-Tore-Rückstand. Nach einem schwachen Start in der Offensive nahm Nowak beim 1:4 (11. Minute) seine erste Auszeit - und die fruchtete: Innerhalb von fünf Minuten war beim 4:4 der Ausgleich hergestellt, beim 6:5 stand sogar die erste Führung der DHB-Auswahl. Neben einer guten Abwehr waren es vor der Pause vor allem die jeweils drei Treffer von Naomi Conze und Antonia Pieszkalla, vor denen die deutsche Mannschaft profitierte. Allerdings folgte ein erneuter Einbruch, als sich die Niederlande auf 10:7 absetzen, doch zur Pause war beim 10:11 wieder alles offen.

Nachdem auch die erste niederländische Sturm- und Drangphase nach dem Seitenwechsel (10:13 aus deutscher Sicht) überstanden war, spielte der U17-EM-Titelverteidiger deutlich stärker, ging dank der in dieser Phase starken Kursian wieder in Führung und baute den Vorsprung neun Minuten vor dem Ende bis auf 20:17 aus.

Aber dann brachte sich Deutschland durch unnötige Ballverluste und leichtfertige Aktionen selber wieder unter Zugzwang. Die „Oranjes“ glichen mit drei Treffern in Folge aus, ehe Antonia Herzig für das 21:20 sorgte - doch aus dieses Mal gelang den Niederlande der Ausgleich, ehe Kimberley Gisa mit dem letzten Wurf des Spiels den deutschen Sieg eintütete. „Das Spiel hatte eigentlich keinen Sieger verdient, am Ende waren wir die glücklichere Mannschaft“, meinte Nowak.

Deutschland - Niederlande 22:21 (10:11)
Deutschland:
Alexandra Humpert (TSV Bayer 04 Leverkusen), Rena Keller (SG Schozach-Bottwartal) - Loreen Veit (TSV Bayer 04 Leverkusen/1), Mathilda Häberle (Frisch Auf Göppingen), Maj Nielsen (Buxtehuder SV), Wiebke Meyer (HC Leipzig), Mareike Kusian (HSG Hannover Badenstedt/5), Antonia Herzig (HC Leipzig/1), Sophia Cormann (TSV Bayer 04 Leverkusen), Emma Hertha (HSG Blomberg-Lippe/4), Rebecca Rott (TuS Metzingen/2), Naomi Conze (SV Werder Bremen), Meike Becker (TuS Metzingen), Antonia Pieszkalla (Buxtehuder SV/3), Leonie Dreizler (TV Nellingen), Kimberly Gisa (SV Allensbach/3) - Beste Werferinnen Niederlande: Esma Staal (7)

Zeitstrafen: Deutschland 6 Minuten / Niederlande 6 Minuten - Siebenmeter: Deutschland 5/4 - Niederlande 1/0 - Schiedsrichter: Loshak/Shajbakov (UKR)

Spielplan Vorrundengruppe C in Celje (Golovec Arena):
Donnerstag, 1. August:

Deutschland - Niederlande 22:21 (10:11)
15 Uhr: Dänemark - Portugal

Freitag, 2. August:
13 Uhr: Deutschland - Portugal
15 Uhr: Niederlande - Dänemark

Sonntag, 4. August:
13 Uhr: Deutschland - Dänemark
15 Uhr: Niederlande - Portugal

Alle deutschen Spiele live unter www.dhb.de/livestreams