Auftakterfolg für U19 in Kroatien
Gelungener EHF EURO-Auftakt für die U19-Nationalmannschaft bei der EHF EURO in Kroatien (12. bis 22. August): Die Mannschaft von Bundestrainer Martin Heuberger hat in ihrem ersten Vorrundenspiel Russland mit 35:27 (15:10) geschlagen und damit einen erfolgreichen Turniereinstand gefeiert. Bester Werfer der DHB-Auswahl in Koprivnica war Niclas Heitkamp mit 9 Toren, der nach dem Spiel auch zum Spieler des Spiels gewählt wurde.
"Wir sind sehr froh, dass wir dem Sieg ins Turnier gestartet sind", sagte Heuberger nach der Partie. "Es war keine einfache Aufgabe für uns, weil wir auch wenig Informationen über die russische Mannschaft hatten. Die Jungs haben das aber ordentlich gelöst."
Die U19-Nationalmannschaft startete hellwach in das Turnier und erspielte sich früh im Spiel einen vier-Tore-Vorsprung (6:2, 10. Minute). Eine Führung, die auch im gesamten Verlauf der ersten 30 Minuten bestand haben sollte und ihren Schlüssel in der "vor allem in der ersten Halbzeit starken Verteidigung" (Heuberger) hatte. So ging es nach dem letzten Treffer der ersten Halbzeit von Florian Kranzmann mit einer komfortablen 15:10-Führung in die Pause.
Die zweite Hälfte begann mit Wechseln auf beiden Seiten: Die DHB-Auswahl rotierte personell im Tor (Lasse Ludwig kam für David Späth) und Russland stellte die eigene Verteidigung um. Aber auch die offensivere 5:1- und zeitweise auch 3:2:1-Verteidigung stellte den deutschen Angriff nicht vor größere Probleme. Immer wieder fand Deutschland Lösungen und erzielte einfache Tore. Heuberger: "Wir haben in der zweiten Halbzeit die Lockerheit im Angriff gefunden und viele Tore gemacht. 35 Treffer gegen Russland sind gut."
Folgerichtig baute die deutsche U19-Nationalmannschaft den eigenen Vorsprung sukzessive aus und sorgte so bereits Mitte des zweiten Spielabschnitts für die Entscheidung in der Partie. Bundestrainer Heuberger nutzte die Gelegenheit und wechselte nun munter durch. "Wir konnten gut durchwechseln und so auch Kräfte schonen. Es war wichtig, dass jeder Spieler Spielanteile bekommen und sich so ins Turnier spielen konnte. Alle haben das ordentlich gemacht", so Heuberger.
Nach dem gelungenen Turnierstart gilt der volle Fokus nun der DHB-Auswahl der Partie gegen Norwegen am morgigen Freitag (Anwurf 16.30 Uhr/live und exklusiv auf Sportdeutschland.TV). Die Norweger verloren ihr erstes Spiel im skandinavischen Duell gegen Dänemark mit 19:29. "Durch die Niederlage gegen Dänemark geht es für die Norweger schon um alles. Das wird eine schwierige Partie für uns", so Heuberger abschließend.
Die DHB-Auswahl im Stenogramm:
David Späth (Rhein-Neckar Löwen), Lasse Ludwig (Füchse Berlin) - Florian Kranzmann (4 Tore/TSV GWD Minden), Nico Schöttle (1 Tor/SG Pforzheim/Eutingen), Robert Kraß (4 Tore/Rhein-Neckar Löwen), Luca Klein (2 Tore/VfL Eintracht Hagen), Aron Seesing (1 Tor/TSV Bayer Dormagen), Fynn Nicolaus (TVB Stuttgart), Lennart Leitz (3 Tore/TSV Bayer Dormagen), Renars Uscins (5 Tore/Bergischer HC/SC Magdeburg), Niclas Heitkamp (9 Tore/SC DHfK Leipzig), Nico Bratzke (1 Tor/VfL Eintracht Hagen), Stephan Seitz (TuS Fürstenfeldbruck), Tim Freihöfer (1 Tor/Füchse Berlin), Justus Fischer (3 Tore/TSV Burgdorf), Sören Steinhaus (1 Tor/TSV Bayer Dormagen)