Beppler: „Auf U17 wartet ein spannender Sommer“
Österreich, Frankreich und Spanien waren die bisherigen Testspielgegner der männlichen U17 des Deutschen Handballbunds. Gegen alle Mannschaften gab es Doppeltests, nun wartet auf die Mannschaft des Trainerduos Jochen Beppler, Chef-Bundestrainer Nachwuchs, und Carsten Klavehn, DHB-Talentcoach, die erste echte Turniererfahrung. Denn von Freitag bis Sonntag ist Handball eine von 17 verschiedenen Sportarten, die bei den Ruhr Games in Duisburg am Start sind. Rund 5000 Sportler treten dort gegeneinander an.
„Das wird ein ganz tolles Erlebnis für unsere jungen Spieler, vor heimischer Kulisse, bei einer so großen Veranstaltung zu spielen“, sagt Beppler, der die U17 gemeinsam mit Klavehn derzeit in Kamen-Kaiserau auf die Partien gegen Ungarn (Freitag), Portugal (Samstag) und die Niederlande (Sonntag) vorbereitet. „Die besondere Herausforderung ist das schnelle Einstellen auf ganz neue Gegner, denn in jeder Partie werden unterschiedliche Lösungen erwartet. Das ist etwas anderes als zwei Partien gegen die gleiche Mannschaft in zwei Tagen, so wie es viele Spieler nun auch bei den Spielen um die Deutsche Meisterschaft kannten. Somit sind die Ruhr Games für uns auch eine tolle Vorbereitung auf den Saison-Höhepunkt, das European Youth Olympic Festival in Baku Ende Juli. Zudem sind Ungarn, Portugal und die Niederlande vom Spielsystem wieder andere Kaliber als unsere vorherigen Kontrahenten.“
Betreut wird die deutsche Mannschaft bei den Ruhr Games zudem von Mannschaftsarzt Professor Kurt Steuer und dem Sportpsychologen Michael Kuhn, die später auch in Baku Teil der deutschen Delegation sein werden. „Schon in Duisburg werden einige Debütanten aus dem Jahrgang 2003 ihre ersten Länderspieleinsätze im DHB-Trikot haben, gleiches gilt dann auch für andere Spieler in den Rückspielen des DFJW gegen Frankreich Anfang Juli“, sagt Beppler. Diese Partien finden am 7. Juli in Hille sowie am 10. Juli in Minden statt. Beim EYOF trifft die deutsche U17 auf Gastgeber Aserbaidschan, Serbien und Dänemark. „Da wird uns individuell als auch taktisch einiges abverlangt werden. Definitiv wartet auf unsere Spieler eine spannende Zeit bis Ende Juli“, sagt Beppler.
Der Turnierplan der Ruhr Games im Überblick:
Freitag, 21. Juni, 16 Uhr: Deutschland - Ungarn
Samstag, 22. Juni, 16 Uhr: Deutschland - Portugal
Sonntag, 23. Juni, 13 Uhr: Deutschland - Niederlande
Gespielt wird in der Glück-auf-Halle und der Walter-Schädlich-Halle im Landschaftspark Duisburg-Nord, der Eintritt zu den Spielen ist frei. Sportdeutschland.TV überträgt die Partien zudem im Livestream.