Feinschliff für Heim-WM gegen Ägypten
Die letzten offiziellen Testspiele vor der Heim-WM stehen für die deutsche U21-Nationalmannschaft unter einem besonderen Stern. Bei ihrer Mission WM-Medaille geht es für die Mannschaft des Trainergespanns Martin Heuberger und Klaus-Dieter Petersen gegen den aktuellen Afrikameister Ägypten um den Feinschliff für die Weltmeisterschaft (20. Juni bis 2. Juli). Am 29. April (17 Uhr) in Oranienburg und einen Tag später um 13 Uhr in der Berliner Max-Schmeling-Halle als Vorspiel der A-Nationalmannschaft (EURO-Cup gegen Spanien) wollen die DHB-Junioren ihre eindrucksvolle Serie des Jahres 2023 fortsetzen. Im Januar feierte das Team Kantersiege gegen Europameister Spanien, den EM-Zweiten und Frankreich, im März folgten die beiden Siege gegen den WM-Mitfavoriten Dänemark.
„Ägypten ist noch einmal ein echter Gradmesser, die werden uns alles abverlangen“, ist sich Heuberger vor den Duellen sicher: „Ägypten hat sich enorm entwickelt, was nicht nur der WM-Titel der U19 vor vier Jahren zeigte.“ Zudem kann sich die deutsche Mannschaft auf die afrikanische Spielweite einstellen, schließlich kommen alle drei Gegner in der WM-Vorrunde in Hannover aus Afrika: Am ersten WM-Spieltag am Dienstag, 20. Juni, trifft die deutsche Mannschaft in der Swisslife-Arena um 19.30 Uhr zum Auftakt auf Libyen, am Mittwoch, 21. Juni, geht es um 18 Uhr gegen Tunesien weiter und nach einem spielfreien Tag steht am Freitag, 23. Juni um 18 Uhr, das finale Vorrundenspiel der Gruppe B gegen Algerien auf dem Programm.
Mit Blick auf die letzten Tests freuen sich Trainerstab und Mannschaft besonders auf die zweite Partie: „Da gibt es hoffentlich schon so etwas wie WM-Flair und eine volle Halle in Berlin“, sagt Heuberger mit Blick auf das Finalwochenende der Weltmeisterschaft - ab dem Viertelfinale finden alle Partien in der Max-Schmeling-Halle statt, wo am 2. Juli auch der Weltmeister gekürt wird. „Im Finale wollen wir auf dem Feld stehen, aber bis dahin ist es noch ein langer, harter Weg“, sagt der U21-Bundestrainer.
Wer in den beiden Tests gegen Ägypten auflaufen wird, hängt auch damit zusammen, auf welche U21-Nationalspieler Alfred Gislason in den Euro-Cup-Spielen in Schweden (Donnerstag, 27. April, 18.35 Uhr) und gegen Spanien setzt. Denn gleich vier Spieler aus Heubergers Kader hat auch Gislason zum Vorbereitungslehrgang nach Berlin eingeladen: Torwart David Späth, Abwehrchef Justus Fischer und die Rückraumspieler Renars Uscins und Max Beneke.
„Sie starten allesamt bei Alfred. Wie es im Laufe der Woche weitergeht, entscheiden wir im Trainerteam gemeinsam. Wer nicht mit nach Schweden fliegt, steigt in unserem Lehrgang ein. Dass diese vier im Blickfeld von Alfred sind, freut mich total. Unser wichtigstes Ziel neben sportlichem Erfolg als Mannschaft ist ja, möglichst viele U21-Spieler in die A-Nationalmannschaft zu bringen“, sagt Heuberger, der aus diesem Grund auch 19 Spieler für Lehrgang und Test-Länderspiele nominiert hat.
Dazu zählt auch ein Rückkehrer, auf den ein Heimspiel wartet: Matthes Langhoff von den Füchsen Berlin, der wie Beneke, Nils Lichtlein, Tim Freihöfer und Torwart Lasse Ludwig mit Zweitspielrecht beim Zweitligisten VfL Potsdam aufläuft. „Nach seiner Verletzung hat Mattes in Potsdam schnell wieder Fuß gefasst, er hat sich seine Chance im U21-Team daher absolut verdient“, sagt Heuberger, der zudem zwei weiteren seiner Spieler eine tolle Entwicklung in den vergangenen Wochen testiert: Kreisläufer Mika Sajenew vom SC DHfK Leipzig und Rückraumspieler Elias Scholtes, der im Winter von den Rhein-Neckar Löwen zum Bergischen HC gewechselt war. „Dort hat Elias einige richtig tolle Spiele gezeigt“, lobt der Bundestrainer. Vor allem für den Fall, dass die beiden Linkshänder Renars Uscins und Max Beneke im A-Team zum Einsatz kommen, würde Scholtes mehr Einsatzzeiten erhalten.
„Und das Spieler wie Max, Nils Lichtlein oder Tim Freihöfer selbst in einem European-League-Viertelfinale für die Füchse Akzente setzen, zeigt ebenfalls, dass wir einen richtig tollen Jahrgang mit richtig viel Potenzial und einer tollen Breite im Kader mit Blick auf die Heim-WM haben“, meint Heuberger: „Daher bin ich guten Mutes, dass wir gegen Ägypten unsere Siegesserie fortsetzen können.“ Ob es kurz vor dem WM-Start noch ein weiteres inoffizielles Testspiel geben wird, steht aktuell noch nicht fest. „So eine Generalprobe in Hannover wäre super für uns“, wünscht sich Heuberger.
U21-Kader für den Lehrgang in Kienbaum und die Testspiele gegen Ägypten in Oranienburg und Berlin:
Tor: Lasse Ludwig (Füchse Berlin/VfL Potsdam), David Späth (Rhein-Neckar Löwen), Mats Grupe (Rhein-Neckar Löwen)
Feld: Max Christoph Beneke (Füchse Berlin/VfL Potsdam), Justus Fischer (TSV Hannover-Burgdorf), Tim Freihöfer (Füchse Berlin/VfL Potsdam), Mathis Häseler (VfL Gummersbach), Niclas Heitkamp (SC DHfK Leipzig), Florian Kranzmann (GWD Minden), Matthes Langhoff (Füchse Berlin/VfL Potsdam), Nils Lichtlein (Füchse Berlin/VfL Potsdam), Ole Pregler (MT Melsungen), Mika Sajenev (SC DHfK Leipzig), Moritz Sauter (Füchse Berlin/VfL Potsdam), Elias Scholtes (Bergischer HC), Stephan Seitz (HC Erlangen), Robert Timmermeister (Rhein-Neckar Löwen), Renars Uscins (TSV Hannover-Burgdorf), Christian Maximilian Wilhelm (HC Empor Rostock)
Reserve: Pascal Bochmann (SC DHfK Leipzig), Leon Ciudad-Benitez (VfL Bad Schwartau), Lucas Rehfus (TSV Bayer Dormagen), Sören Steinhaus (TSV Bayer Dormagen), Finley Werschkull (TUSEM Essen)