Weltmeister - U21 WM 2023 Deutschland
Foto: Marco Wolf

Heuberger legt sich auf EM-Kader fest

01.07.2022

Die letzte Etappe auf dem Weg zur U20-Europameisterschaft in Portugal beginnt für die männliche U20-Nationalmannschaft am Samstag mit dem finalen Vorbereitungslehrgang in der Sportschule Hennef. Bundestrainer Martin Heuberger hat sich nach dem zweiten Platz bei der Airport Trophy im schweizerischen Kloten auf seinen EM-Kader festgelegt.  

Nachdem Torwart David Späth, der bei der siegreichen EM 2021 im All-Star-Team stand, und Niklas Heitkamp bereits wegen Kreuzbandrissen langfristig ausfallen und Finn Nikolaus wegen Schulterproblemen geschont wird, traf es nun einen weiteren Leistungsträger kurz vor dem EM-Start: Im letzten Spiel der Airport Trophy zog sich der Füchse-Spieler Max Beneke einen Mittelhandbruch zu und fällt für das Turnier in Portugal aus. „Dieser Ausfall tut richtig weh, denn Max hatte sich richtig gut entwickelt. Somit müssen wir taktisch einiges umstellen“, sagte Heuberger: „Aber von der U19-EM im Vorjahr sind wir Verletzungspech gewohnt, hoffentlich kommt keiner mehr dazu.“ Maxim Orlov, der sich bei der Auftaktniederlage in Kloten gegen den späteren Turniersieger Spanien am Finger verletzte, ist wieder fit. 

Das EM-Duo zwischen den Pfosten bilden Lasse Ludwig und Mats Grupe, Torwart Niclas Behrendt rückt als dritter Torwart in die Reserve. Wieder richtig fit ist Kapitän Renars Uscins, der wegen einer Erkrankung später zum vergangenen Lehrgang stieß und erst im letzten Turnierspiel gegen die Schweiz mehr Einsatzzeit erhielt. „Er hatte einige gute Szenen, muss sich aber noch einspielen, um zu alter Stärke zurückzufinden“, sagt Heuberger. 

Nach zwei freien Tagen geht es nun an den Feinschliff für die Europameisterschaft: „Wir haben vor, während und nach dem Turnier gesehen, dass die Mannschaft in jedem Training und in jedem Spiel besser wurde. Es ist klar, dass wir diese Zeit auch brauchen, schließlich sind im Vergleich zur U19-EM 2021 acht neue Spieler dabei, das ist eine ganz neue Mannschaft“, sagt der Bundestrainer: „Und daher wird die EM auch kein Selbstläufer, wir sind nicht mehr die Mannschaft des Vorjahres, auch wenn wir natürlich die Ambition haben, oben mitzuspielen. Aber wir denken erst einmal nur von Spiel zu Spiel.“ 

Bei der EM trifft die deutsche Mannschaft in Gruppe D (in Gondomar) auf Italien (7. Juli), Serbien (8. Juli) und Island (10. Juli). Die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde, im Falle des Weiterkommens wären dort die beiden besten Teams aus Gruppe C (mit Kroatien, Schweden, Frankreich, Montenegro) die Gegner der DHB-Auswahl. Zu sehen sind die Spiele im Livestream via ehftv.com. 

Das U20-EM-Aufgebot des Deutschen Handballbunds: 

Tor: Lasse Ludwig (Füchse Berlin / VfL Potsdam), Mats Grupe (Rhein-Neckar Löwen) 

Feld: Nico Schöttle (SG Pforzheim/Eutingen), Matthes Langhoff (Füchse Berlin / VfL Potsdam), Christian Wilhelm (HC Empor Rostock), Oskar Neudeck (Frisch Auf Göppingen), Justus Fischer (TSV Hannover-Burgdorf), Maxim Orlov (Füchse Berlin / VfL Potsdam), Renars Uscins (SC Magdeburg / TSV Hannover-Burgdorf), Leon Ciudad-Benitez (THW Kiel / TSV Altenholz), Felix Eißing (SC Magdeburg), Stephan Seitz (TuS Fürstenfeldbruck / HC Erlangen), Tim Freihöfer (Füchse Berlin / VfL Potsdam), Sören Steinhaus (TSV Bayer Dormagen), Florian Kranzmann (TSV GWD Minden), Elias Scholtes (Rhein-Neckar Löwen)

(BP)