Ruhr Games: U17 feiert Auftaktsieg gegen Ungarn
„Ungarn war der erwartet schwere Gegner. Sie gehen körperlich ordentlich zur Sache und haben einen bärenstarken Torhüter“, bilanzierte Bundestrainer Jochen Beppler nach dem Erfolg am Freitagnachmittag. Die robuste Gangart des Gegners bereitete seinen Schützlingen in den Anfangsminuten noch ein paar Probleme, bis zum 4:3 gaben die Ungarn den Ton an und bestachen dabei mit ihrer kompakten 6:0-Abwehr. Nach zehn Minuten kam die deutsche Auswahl damit sichtlich besser zurecht und drehte das Duell mit einer 9:5-Führung.
Doch statt sich weiter vorentscheidend abzusetzen, schlichen sich wieder Probleme ins deutsche Spiel ein. Diesmal war es die Umstellung auf die 5:1-Deckung der Ungarn, die für viele Fehler und Ballverluste sorgte. Das Resultat: Mit nur zwei Treffern Vorsprung ging es bei 13:11 in die Pause. „Wir haben lange gebraucht, um uns darauf einzustellen. Und nach der Pause blieb es bis in die Schlussphase ein enger Schlagabtausch“, berichtete Beppler. Bei 23:22 spürte die U17 den Atem des Gegners noch im Nacken, erst der Zwischenspurt auf 28:23 sorgte für Klarheit.
Das Fazit Bepplers fiel insgesamt positiv aus. „Es war ein guter Auftakt, aber morgen geht es gegen starke Portugiesen weiter, die ebenso körperlich zur Sache gehen“, erwähnte der Bundestrainer. Seinem Team bietet sich dann die Möglichkeit, sich weiter auf die 5:1-Deckung des Gegners einzustellen. Ein besonderes Spiel war das Ungarn-Duell indes für Justus Fischer, der sein Debüt im DHB-Trikot feierte und zu überzeugen wusste.
Deutschland – Ungarn 30:25 (13:11) – Es spielten: Behrend, Freihöfer (3), Eißing (1), Haake (1), Kuntscher (2), Häseler (2), Kompenhans (7), Uscins (5), Orlov (1), Rinn, Heitkamp, Nicolaus (2), Pregler (2), Ludwig, Neudeck, Fischer (4)
Autor: ENI