GERPOR.jpg

Trotz spannender Schlussphase: U17 schlägt auch Portugal bei den Ruhr Games

22.06.2019

Jochen Beppler sah sich nach der Partie in seinen Erwartungen bestätigt: „Portugal war der erwartet starke Gegner, wir haben es besonders in der ersten Halbzeit gut lösen können.“ Die deutsche U17 ließ sich von den ersten portugiesischen Treffern nicht verunsichern, glich mit 3:3 aus und gab fortan über 11:7 und 15:10 bis zum Pausenpfiff (17:13) den Ton an.

Dass es am Ende aber trotzdem nur ein hauchdünner und knapper Erfolg wurde, lag am zweiten Durchgang. In dem erlaubte der deutsche Nachwuchs dem Gegner, noch einmal aufzuschließen – von 18:23 auf 26:26. „Wir haben in der Abwehr nicht mehr so stabil gestanden. Portugal hat dann häufiger den siebten Feldspieler eingesetzt, was uns kurioserweise wieder mehr Sicherheit in der Deckung gebracht hat“, erklärte Beppler. Die Folge: In den Schlussminuten hielt sein Team der Situation stand und siegte knapp.

Doch unterm Strich gab es nicht nur den zweiten Erfolg, sondern auch wertvolle Erkenntnisse: „Wir haben gesehen, dass wir im Angriff mit mehr Bewegung spielen und in der Abwehr stärker im Kollektiv arbeiten müssen“, ergänzte Beppler. Das soll bereits am Sonntag (13 Uhr, Walter-Schädlich-Halle in Duisburg und im Livestream) zum Abschluss gegen die Niederlande gelingen. „Das wird ein spannendes Spiel, die Niederlande hat nach der Auftaktniederlage gegen Portugal im zweiten Spiel gegen Ungarn eine starke Reaktion gezeigt“, berichtete Beppler. 

Deutschland – Portugal 29:27 (17:13) – Es spielten: Behrendt, Freihöfer, Eißing, Haake (2), Kuntscher (3), Häseler (2), Kompenhans (4), Uscins (9), Orlov (3), Rinn, Heitkamp (3), Nicolaus (2), Pregler, Ludwig, Neudick (1), Fischer

Autor: ENI