U20 überzeugt auch gegen Frankreich
Die Voraussetzungen sind geschaffen für einen erfolgreichen Turnierabschluss. Dem 35:29-Erfolg über Portugal folgte am Samstagabend ein ähnlich überzeugendes 30:24 über Frankreich. Bundestrainer Martin Heuberger zeigte sich nach dem Duell entsprechend zufrieden: „Wir sind mit einer veränderten 6:0-Deckung in die Partie gestartet und konnten Frankreich damit vor einige Probleme stellen.“
In der Abwehrformation trat die deutsche Mannschaft im Vergleich zum Auftaktduell etwas sicherer auf, was auch daran lag, dass Keeper Lukas Diedrich einige wichtige Bälle entschärfen konnte und sich so in die gute Defensivleistung einfügte. Das Problem lag eher in der Offensive: „Wir konnten unsere Angriffe nicht wie gewünscht vollenden, das wurde erst nach der Pause besser“, erklärte Heuberger.
Mit der knappen 14:12-Führung ging es in den zweiten Durchgang. Mit einer aggressiven 6:0-Deckung zog der deutsche Nachwuchs den Franzosen den Zahn. Schritt um Schritt setzte sich das Team in Richtung Sieg ab. „Es war ein guter und wichtiger Erfolg für uns, jetzt geht es hochkonzentriert gegen Spanien“, versprach der Bundestrainer.
Die Tatsache, dass sich Frankreich und Spanien am ersten Spieltag unentschieden trennten, legt den Verdacht nahe, dass es sich um ein ähnliches Leistungsniveau handelt. „In der Tat verfügt Spanien über eine ähnliche Leistungsstärke, sie sind aber flexibler in der Abwehr und ihnen fehlt etwas die körperliche Präsenz“, resümierte Heuberger. „Wir werden vor neue Aufgaben gestellt, die wir genauso erfolgreich lösen wollen.“
Am morgigen Sonntag (10.45 Uhr) geht es für die deutsche U20-Nationalmannschaft nun um den Gesamtsieg gegen Spanien. Alle Spiele gibt es live bei Sportdeutschland.TV via dhb.de/livestreams.
Frankreich – Deutschland 24:30 (12:14) – Deutschland: Eggert, Marquardt (1), Goller, Busch (3), Reimann (2), Föge (3), Weck, Mävers (6), Fuß (4), Diedrich, Damm (6), Weber (2), Köster (2), Bergner (1), Ahouansou
(ENI)