U21: Härtetests in Portugal live
Wichtige Gradmesser auf dem Weg zur Heim-WM 2023: Die U21-Nationalmannschaft des Deutschen Handballbundes ist in Großwallstadt in ihren ersten Lehrgang der noch jungen Spielzeit 2022/23 gestartet.
Teil der Maßnahme sind zwei Länderspiele der Mannschaft von U21-Bundestrainer Martin Heuberger in Portugal am Freitag, 14. Oktober, 21 Uhr sowie Samstag, 15. Oktober, 18 Uhr (jeweils deutsche Zeit). Sportdeutschland.TV und handball.net übertragen beide Partien live.
Höhepunkt der Länderspiel-Saison wird für die DHB-Talente die U21-Weltmeisterschaft 2023 sein, die vom 20. Juni bis zum 2. Juli in Deutschland und Griechenland ausgetragen wird. Heubergers Team beginnt in Hannover, soll die Hauptrunde in Magdeburg bestreiten und die K.o.-Spiele in Berlin erreichen. Der Vorverkauf für das Turnier hat bereits begonnen. Karten sind über die Website www.playthefuture23.com erhältlich.
Das Aufgebot der U21-Nationalmannschaft:
Lasse Ludwig (Füchse Berlin/ VfL Potsdam), Mats Grupe (Rhein-Neckar Löwen), Matthes Langhoff (Füchse Berlin/VfL Potsdam), Christian Wilhelm (HC Empor Rostock), Fynn Nicolaus (TVB Stuttgart), Justus Fischer (TSV Hannover-Burgdorf), Maxim Orlov (Füchse Berlin/VfL Potsdam), Renars Uscins (TSV Hannover-Burgdorf), Finley Werschkull (TUSEM Essen), Mathis Häseler (VfL Gummersbach), Stephan Seitz (HC Erlangen), Tim Freihöfer (Füchse Berlin/VfL Potsdam), Moritz Sauter (Füchse Berlin/VfL Potsdam), Max Christoph Beneke (Füchse Berlin/VfL Potsdam), Robert Timmermeister (Rhein-Neckar Löwen), Elias Scholtes (Rhein-Neckar Löwen), Nils Lichtlein (Füchse Berlin/VfL Potsdam), Sören Steinhaus (TSV Bayer Dormagen)
Reserve: Nico Schöttle (TVB Stuttgart/SG Pforzheim/Eutingen), Oskar Neudeck (Frisch Auf Göppingen), Leon Ciudad-Benitez (VfL Bad Schwartau), Felix Eißing (TUSEM Essen), Aron Seesing (TSV Bayer Dormagen), Lion Zacharias (Rhein-Neckar Löwen)