190712_TSH9457.jpg

20190712_u19_em_gercro

12.07.2019

„Die Art und Weise, wie wir dann die zweite Halbzeit bestritten haben, war sehr, sehr gut“, lobt Bohm weiter. Nach dem Seitenwechsel zeigte die DHB-Mannschaft nämlich ein komplett anderes Gesicht: Dana Bleckmann sorgte schnell für die erste Führung, die bis zum Ende nicht mehr aus den Händen gegeben wurde. Immer wieder war es die BVB-Spielerin Dana Bleckmann, die mit tollen Aktionen und Toren den Vorsprung ausbaute. Torhüterin Laura Waldenmaier ließ in der zweiten Hälfte nur sagenhafte fünf Gegentore zu – eine absolute Topleistung. Am Ende bejubelt die U19 einen deutlichen 26:16–Sieg gegen Kroatien.

Auch Frauen-Bundestrainer Henk Groener hat das Spiel der U19 vor Ort verfolgt: „Unsere Mannschaft hat heute eine sehr starke Leistung gezeigt. Die zahlreichen Zeitstrafen im ersten Durchgang haben beide Teams verunsichert, aber wir haben uns in der zweiten Halbzeit super gesteigert. Dana Bleckmann ist zurecht als Spielerin des Spiels ausgezeichnet worden, sie hat in Abwehr und Angriff sehr gut gespielt. Insgesamt hat unsere Mannschaft das heute sehr gut gemacht.“

Nach einem Tag Pause geht es am Sonntag im dritten und letzten Vorrundenspiel gegen Dänemark um den Einzug in die Hauptrunde. Anpfiff ist um 14.30 Uhr in der Magvassy Mihaly Sporthalle in Györ. Das ist Spiel ist unter dhb.de/livestreams zu sehen.

 

Kroatien – Deutschland 16:26 (11:11)

Deutschland: Lena Schmid (TuS Metzingen), Laura Waldenmaier (SG H2 KU Herrenberg), Ndidi Agwunedu (HSG Blomberg-Lippe/2), Lena Hausherr (BVB 09 Dortmund/1), Paulina Golla (Buxtehuder SV/2), Mariel Wulf (BVB 09 Dortmund), Hannah Kriese (BVB 09 Dortmund/3), Dana Bleckmann (BVB 09 Dortmund/10), Mareike Thomaier (TSV Bayer 04 Leverkusen), Lilli Holste (TSV Bayer 04 Leverkusen), Leonie Kockel (BVB 09 Dortmund/1), Laetitia Quist (TuS Metzingen/4), Lisa Antl (Buxtehuder SV/2), Maxi Mühlner (HSG Bad Wildungen Vipers/1), Luisa Scherer (Buxtehuder SV), Pauline Uhlmann (HC Leipzig)

(ala)