WM-Ticket sicher: U19 schlägt Montenegro
Die deutsche U19-Nationalmannschaft hat bei der w19 EURO in Ungarn das wichtige Spiel um die WM-Qualifikation gegen Montenegro mit 22:13 (10:4) gewonnen und damit das WM-Ticket sicher. Beste Torschützin der Mannschaft von DHB-Trainerin Marielle Bohm war Maxi Mühlner mit sieben Toren. Das letzte Spiel der Endrunde bestreitet die DHB-Auswahl am morgigen Samstag, 19. Juli, um 17.30 Uhr mit der Partie um Platz 9 (im Livestream via dhb.de/livestreams). Gegner wird entweder Vorrundengegner Kroatien oder Österreich sein, die am Abend aufeinandertreffen.
"Wir sind alle sehr froh, dass wir mit dem Sieg das WM-Ticket in der Tasche haben", sagte Marielle Bohm nach der Partie. "Es war kein einfaches Spiel, da der Druck schon groß war. Die Mannschaft hat das aber über die gesamte Spieldauer sehr gut gemacht und Montenegro in allen Bereichen dominiert. Der Wille, die Leidenschaft und das Engagement waren da und wir haben über 60 Minuten sehr gut verteidigt. Kompliment an die Mannschaft."
Die deutsche Nationalmannschaft startete hellwach in das Duell mit Montenegro und rührte im Verbund Abwehr und Torhüterin Laura Waldenmaier in den ersten Minuten Beton an. Die Montenegrinerinnen fanden in der Offensive keine Mittel gegen die starke deutsche Verteidigung, sodass Deutschland erst nach 14. Minuten das erste eigene Gegentor hinnehmen musste. Bis zu diesem Zeitpunkt führte die DHB-Auswahl durch einen Treffer von Mühlner, die nach der Partie zur Spielerin des Spiels gekürt wurde, mit 5:0.
Auch nach dem Gegentor blieb die Mannschaft von Bohm weiterhin die bessere Mannschaft, ließ in der Verteidigung nicht nach und hielt den Vorsprung stabil. Ein abschließender 3:0-Lauf der DHB-Auswahl, den Lisa Antl vor der Pause vollendete, sorgte für eine komfortable 10:4-Pausenführung.
Nach der Pause erwischte die deutsche Nationalmannschaft wiederum den besseren Start: Tore Montenegros waren zunächst wieder Mangelware. Diesmal hielt Waldenmaier fünf Minuten ihr Tor sauber, ehe den Montenegrinerinnen der ersten Treffer zum 5:11 gelang (35. Minute). Kurzzeitig verkürzte Montenegro den Rückstand auf vier Tore, doch die Mannschaft von DHB-Trainerin Bohm blieb ruhig, stellte weiterhin eine gute Abwehr und sorgte Mitte der zweiten Halbzeit mit einem weiteren 4:0-Lauf zum 15:7 (45. Minute) vor eine Vorentscheidung.
Das WM-Ticket geriet in der Schlussphase nie in Gefahr und so war der Jubel nach dem Ende der Partie groß. Bohm: "Solche Spiele wie heute sind wichtig für die Entwicklung der Mannschaft. Wir haben der Drucksituation standgehalten und eine überragende Mannschaftsleistung mit einer sehr guten Laura Waldenmaier im Tor sowie einer Dana Bleckmann, die die Mannschaft geführt hat, gezeigt. Morgen wollen wir uns mit einem Sieg aus dem Turnier verabschieden. Mit dem WM-Ticket können wir uns über die EM hinaus in den kommenden Monaten in Richtung WM weiterentwickeln und darauf freue ich mich sehr."
Deutschland - Montenegro 22:13 (10:4)
Deutschland: Lena Schmid (Tus Metzingen), Laura Waldenmaier (SG H2 KU Herrenberg) - Ndidi Agwunedu (HSG Blomberg-Lippe), Lena Hausherr (BVB 09 Dortmund/4), Paulina Golla (Buxtehuder SV), Mariel Wulf (BVB 09 Dortmund/5), Hannah Kriese (BVB 09 Dortmund), Dana Bleckmann (BVB 09 Dortmund/1), Mareike Thomaier (TSV Bayer 04 Leverkusen), Lilii Holste (TSV Bayer 04 Leverkusen/1), Leonie Kockel (BVB 09 Dortmund/1), Laetitia Quist (TuS Metzingen), Lisa Antl (Buxtehuder SV/1), Maxi Mühlner (HSG Bad Wildungen Vipers/7), Luisa Scherer (Buxtehuder SV/1), Pauline Uhlmann (HC Leipzig/1)