20190710_u21m_klein
Bei der U21-Weltmeisterschaft in Spanien (16. bis 28. Juli) wird Jannek Klein eine besondere Aufgabe zukommen, denn so gut Spanisch wie er spricht niemand aus der Mannschaft von Martin Heuberger. Der Grund ist ein einfacher: Ein Jahr lang spielte der 20-Jährige beim spanischen Spitzenklub FC Barcelona. Gemeinsam mit dem zum TSV GWD Minden gewechselten Juri Knorr startete der Rendsburger sein großes Abenteuer, parallel mit Knorr kehrt Klein nun vom Rekord-Champions-League-Sieger in die Bundesliga zurück. Am Montag gaben die Eulen aus Ludwigshafen die Verpflichtung des Linkshänders bekannt, in der Chemiestadt unterschrieb Klein einen Zwei-Jahres-Vertrag.
Im Februar feierte Jannek Klein sein Debüt in der ersten Mannschaft von der Barcelona, in der Regel lief der frühere Flensburger in der zweiten Mannschaft auf. Klein lebte in einer WG in der berühmten Nachwuchsakademie des FC Barcelona. Nun wird er nach der WM in den Süden ziehen. „Ich bin dankbar für die Chance, Bundesliga spielen zu dürfen und das Vertrauen, dass die Eulen mir entgegenbringen. Ich durfte einen tollen ersten Eindruck gewinnen und habe schon viel Positives gehört“, sagt Klein zu seinem Wechsel. Quasi vor dem Start in den letzten WM-Vorbereitungslehrgang am Mittwoch wird er in Ludwigshafen präsentiert.
Der Fokus gilt nun aber erst einmal der U21-Nationalmannschaft: „Natürlich kann ich in Sachen Sprache der Mannschaft bei der WM helfen, und ich kenne natürlich auch viele spanische Spieler, da werde ich mich einbringen, wenn ich gefragt werde“, sagt Klein, für den es nach U19-WM vor zwei Jahre in Georgien die zweite Nachwuchs-Weltmeisterschaft seiner Karriere ist. Zum Abschied aus den Junioren hat er ein großes Ziel: „Ich will eine Medaille gewinnen.“
Klein und die deutsche Mannschaft treffen im nordspanischen Pontevedra in Vorrundengruppe D auf Argentinien (16. Juli, 14 Uhr), Dänemark (17. Juli, 18 Uhr), Chile (19. Juli, 14 Uhr), Norwegen (20. Juli, 20 Uhr) und Island (22. Juli, 14 Uhr). Alle WM-Spiele werden live von Eurosport übertragen.
Klein begann in Rendsburg mit dem Handballspielen, wechselte in der C-Jugend zur SG Flensburg-Handewitt. Vier Jahre spielte er im Nachwuchs des Deutschen Meisters. Seit 2017 läuft er für die Nachwuchs-Mannschaften des DHB auf, gehörte 2018 zu den Bronzemedaillengewinnern der U20-Europameisterschaft. „Ich habe von allen meinen DHB-Trainern sehr viel mitgenommen, egal, ob Jochen Beppler, André Haber oder jetzt Martin Heuberger. Alle sind unterschiedlich“, sagt Klein. Bei der Airport Trophy, dem letzten Testturnier vor der WM, belegte die deutsche Mannschaft hinter Spanien und Frankreich den dritten Platz, Klein zählte zu den Leistungsträger im deutschen Team. „Wir werden uns bis zum WM-Start noch besser einspielen“, ist sich Klein sicher: „Ich reise definitiv mit einem guten Gefühl zur WM.“
(BP)