1ade01da26b7249.jpg

HSG vor einem „Vier-Punkte-Spiel“ in Schalksmühle

29.01.2016
29.01.2016 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel West · Von: pm verein

HSG vor einem „Vier-Punkte-Spiel“ in Schalksmühle

Kann die HSG Varel-Friesland am Sonnabend den Abstand auf die SG Schalksmühle-Halver auf fünf Punkte ausbauen oder kommen die Sauerländer aus der Nähe von Lüdenscheid bis auf einen Zähler an die Friesen heran? Das ist die spannende Frage vor dem Drittliga-Auswärtsspiel der Mannschaft von HSG-Trainer Andrzej Staszewski. Anwurf in der Sporthalle Löh ist am 30. Januar um 19.30 Uhr. Nach der Partie wird auch geklärt sein, ob HSV-Rückraum-Shooter Marek Mikeci (110 Saisontore) sich am besten Schalksmühler Schützen Lutz Weßeling (111) „vorbei werfen“ kann auf Rang vier in der Torjägerliste der 3. Liga.

Gewarnt sein dürften die Vareler von dem akzeptablen 25:29 der Schalksmühler beim Tabellenführer Fredenbeck. Es war zwar die sechste Niederlage der Sauerländer in Folge, doch die Mannen von SGSH-Trainer Mathias Grasediek dürften Honig aus diesem Achtungserfolg saugen. „Das war ein Schritt nach vorne“, lobte der Coach, um gleich die Losung für das nächste Heimspiel auszugeben: „Gegen Varel steht mehr auf dem Spiel.“ Das Hinspiel in Altjührden am 20. September war mit 25:23 eine enge Kiste für die HSG.

Die Staszewski-Schützlinge können ihrerseits mit einem doppelten Punktgewinn den wichtigen 30:25-Heimerfolg gegen Tabellenschlusslicht ATSV Habenhausen vergolden und den tabellarischen Blick nach oben richten. Darum wird der Coach auch darauf hinarbeiten, dass die Jungs um HSG-Kapitän Helge Janssen wieder einen guten Start hinlegen wie gegen die Bremer, um nicht von Beginn an unter stressigen Zugzwang zu geraten. Die SG um den jungen erfolgreichen Rückraumschützen Weßeling bloß nicht ins Spiel kommen lassen und hinten gut und möglichst fair arbeiten, lautet die Herangehensweise. Große Angst haben die Gastgeber aber bislang nicht in eigener Halle verbreitet bei den Gästeteams. Zwei Siege mit nur einem Tor Vorsprung und ein Unentschieden lautet die Bilanz. Rot im Kalender dürften sich die Fans der SG die Zeit vom 24. Oktober bis 22. November im Kalender markiert haben. In dieser Zeit gelangen vier Siege in Serie – drei davon allerdings in fremden Hallen.

Zum Liveticker