Viel Angriffsschwung beim Derbysieg in Braunschweig
Viel Angriffsschwung beim Derbysieg in Braunschweig
Nach dem zweiten Sieg im zweiten Spiel bleibt Eintracht Hildesheim in der Tabelle ohne Minuspunkte. Im mit Spannung erwarteten Derby beim MTV Braunschweig setzten sich Lukas Schieb und Co am Ende sicher mit 37:32 durch. Nach der ausgeglichenen ersten Hälfte führte die Eintracht mit 19:17. Beste Werfer der Hildesheimer waren Rene Gruszka (10/2) und Nikolaos Tzoufras mit acht Treffern.
Das Derby hatte am Sonnabend auch viele Eintracht Fans in die Löwenstadt gelockt. Insgesamt 1120 Zuschauer verfolgten die Partie in der rappelvollen Halle und sahen viele Tore auf beiden Seiten. Neben dem wieder genesenen Julius Heil stand auch Rückkehrer Maurice Herbold in unserer Mannschaft. Mit einem Tor aus der zweiten Welle brachte Fynn Wiebe unser Team in Führung. Das Match nahm sofort Fahrt auf, schon nach drei Minuten hieß es 2:2, beide Mannschaften drückten mächtig aufs Tempo. Beim 3:2 ging der MTV erstmals nach vorne, Phillip Moritz Krause hatte mit seinem dritten Treffer für die erste Braunschweiger Führung gesorgt, Fynn Wiebe glich postwendend aber aus. Die engagierten Hausherren legten ihrerseits in der Anfangsphase immer wieder vor, beide Abwehrreihen bekamen wenig Zugriff auf die gegnerischen Angreifer. Nach zehn Minuten hieß es 6:6, nachdem Lukas Schieb mit seinem zweiten Treffer ausgeglichen hatte. Jakub Lefan rückte jetzt für Paul Twarz zwischen die Pfosten. Rechtsaußen Rene Gruszka holte die Führung anschließend wieder auf unsere Seite. 20 Tore hatten die begeisterten Zuschauer nach einer Viertelstunde gesehen, zehn für jede Mannschaft. Maurice Lungela wurde in dieser Phase immer torgefährlicher, auch Lukas Schieb bewies Torinstinkt und Durchschlagskraft. Insgesamt blieb die Begegnung ausgeglichen, beide Mannschaften spielten auf Augenhöhe. Nach einer Auszeit gelang es unserer Mannschaft in der Schlussphase der ersten Hälfte, die Führung zwischenzeitlich auf zwei Tore auszubauen (15:17, 16:18). Die Braunschweiger kamen zwar weiterhin immer wieder heran, beim Halbzeitpfiff jedoch führte unser Team mit 19:17, nachdem es eine Unterzahlsituation unbeschadet überstanden und Kreisläufer Niko Tzoufras mit seinem ersten Treffer den Halbzeitstand sichergestellt hatte.
Maurice Lungela (6) und Rene Gruszka (5) waren nach der Hälfte der Partie beste Werfer unserer Truppe. Mit viel Schwung startete unsere Mannschaft in die zweite Halbzeit und eroberte sich eine leichte Dominanz auf dem Spielfeld. Nikolaos Tzoufras wurde jetzt besser in Szene gesetzt, Rene Gruszka blieb trotz zweier vergebener Siebenmeter torgefährlich. Die Vorentscheidung blieb zwar aus, unser Team schaffte es aber, die Gastgeber auf Distanz zu halten. Der MTV stemmte sich gegen die Niederlage, doch Lukas Schieb und seine Nebenleute blieben cool, hatten auf die Braunschweiger Bemühungen immer die richtige Antwort. Auch Jakub Lefan im Tor steigerte sich. Einmal noch, beim 32:24, kamen die nie aufgebenden Braunschweiger der Eintracht nahe, aber der in der zweiten Hälfte immer wieder prächtig in Szene gesetzte Tzoufras und Rene Gruszka sorgten schnell wieder für klare Verhältnisse. „Wir haben nach vorne wirklich gut gespielt. 37 Tore bei drei vergebenen Siebenmetern und vier weiteren Chancen sind starker Beleg dafür. In der Abwehr haben wir zu wenig Zugriff auf die Gegner bekommen und hatten zu wenig Körperkontakt. Insgesamt aber war das ein gutes Spiel“ war Trainer Gerald Oberbeck sehr zufrieden mit dem Auftritt der Mannschaft.
Eintracht: Paul Twarz, Jakub Lefan – Rene Gruszka (10/2), Bela Pieles, Lukas Schieb (5), Maurice Herbold (2), Julius Heil (2), Maurice Lungela (7), Nikolaos Tzoufras (8), Fynn Wiebe (2), Radek Dolezel, Dennis Weit, Lothar von Hermanni (1), Norman Kordas, Matteo Ehlers