853d17c2ef28eb8.jpg

37:32 gegen Tschechien / Deutschland nimmt Kurs aufs WM-Achtelfinale

09.12.2013
09.12.2013 · Home, Nationalteams, Frauen Nationalteam · Von: tok

37:32 gegen Tschechien / Deutschland nimmt Kurs aufs WM-Achtelfinale

Das war ein wichtiger Schritt auf dem Weg ins Achtelfinale der Frauen-Weltmeisterschaft: Die deutsche Nationalmannschaft hat am Montag in Novi Sad gegen Tschechien mit 37:32 (17:13) gewonnen und damit das Tor zur K.o.-Runde weit geöffnet. Linkshänderin Susann Müller war mit elf Toren (davon drei Siebenmeter) herausragende Werferin und wurde im Anschluss als beste Spielerin der Partie ausgezeichnet.

Nach zwei Spielen der Vorrunde ergibt sich damit in Gruppe D ein recht klares Bild: Ungarn (gegen Tunesien am frühen Nachmittag mit 26:24 erfolgreich) und Deutschland haben jeweils 4:0 Punkte, Rumänien wird am Abend gegen Australien nachziehen. Tunesien, Tschechien und Australien warten noch auf den ersten Punktgewinn. In den weiteren Spielen der ersten Turnierphase trifft das Team von Bundestrainer Heine Jensen auf Rumänien (Dienstag), Tunesien (Donnerstag) und Ungarn (Freitag). Alle Partien beginnen um 17 Uhr und werden von Sport1 live übertragen.

„Tschechien war ein unangenehmer, schwer zu schlagender Gegner. Wir sind jetzt mit zwei Siegen gestartet. Das ist richtig gut - und darüber werden wir uns kurzfristig freuen”, sagte Jensen. „Aber heute Abend geht es schon in die Vorbereitung auf unser Spiel gegen Rumänien.”

Wie beim 36:15 gegen Australien begann Jensen mit Torfrau Clara Woltering sowie Natalie Augsburg (LA), Nadja Nadgornaja (RL), Kim Naidzinavicius (RM), Susann Müller (RR), Marlene Zapf (RA) und Anja Althaus (Kreis). Nach 2:4-Rückstand kam die DHB-Auswahl ins Rollen - kurz vor dem Seitenwechsel war der Vorsprung beim 16:11 auf fünf Tore gewachsen.

Auch nach dem Seitenwechsel behielten Linkshänderin Susann Müller und ihr Team das Geschehen weitestgehend im Griff - allerdings schmolz das komfortable 28:20 bis zur 50. Minute auf 29:26. Anna Loerper, Laura Steinbach, Angie Geschke, Anja Althaus und erneut Susann Müller zum 34:26 (55.) nahmen jedoch den letzten Stress aus der Partie.

 

Tschechien - Deutschland 32:37 (13:17)

Tschechien: Ranikova, Müllnerova; Knedlikova (7), Keclikova (6/2), Chrenkova (1), Poznarova, Salcakova (3/3), Ruckova (1), Kutlvasrova, Cerna, Vitkova (2), Hrbkova (2), Luzumova (9/4), Sterbova (1), Crhova, Selucka
Deutschland: Krause, Woltering; Zapf (3), Lang, Augsburg (1), Kethorn, Loerper (1), Minevskaja, Naidzinavicius (4), Hubinger (1), Steinbach (5), Beier, Althaus (6), Nadgornaja, S. Müller (11/3), Geschke (5)
Schiedsrichter: Coulibaly/Diabate (Elfenbeinküste). - Zuschauer: 800. - Siebenmeter: 11/10:4/3 (Woltering hält gegen Poznarova - Zapf verwirft gegen Müllnerova). - Zeitstrafen: 8:12 Minuten (Sterbova, Kutlvasrova, Ruckova, Keclikova - Nadgornaja, Althaus/je zwei, Augsburg, Steinbach). - Spielfilm: 1:0 (2.), 1:2 (4.), 4:2 (8.), 5:7 (15.), 7:10 (20.), 11:16 (28.), 13:17 - 13:18 (31.), 16:22 (36.), 20:24 (40.), 20:28 (43.), 24:29 (48.), 26:29 (50.), 26:34 (55.), 31:35 (58.), 32:37