b0622e0e68c8824.jpg

Emily Bölk vor den Russland-Testspielen: „Wichtig, gegen die Besten zu testen“

19.09.2018
19.09.2018 · Slider, Home, Nationalteams, Frauen Nationalteam · Von: BP

Emily Bölk vor den Russland-Testspielen: „Wichtig, gegen die Besten zu testen“

Gleich fünf Spielerinnen des Thüringer HC hat Bundestrainer Henk Groener für den Lehrgang in Aschersleben kommende Woche nominiert. Alle fünf hoffen natürlich darauf, dass sie am Sonntag, 30. September (15 Uhr, live auf Sport1), auch auf dem Feld stehen werden. Denn wie schon einen Tag zuvor in Dessau-Roßlau (ebenfalls 15 Uhr) kommt es dann in Nordhausen zum Aufeinandertreffen mit Olympiasieger Russland. Diese beiden Tests sind der Startschuss zur Vorbereitung auf die Europameisterschaft in Frankreich 29. November bis 16. Dezember).

Die Wiedigsburghalle in Nordhausen ist für die THC-Spielerinnen eine besondere Spielstätte, denn hier absolviert der deutsche Meister seit sieben Jahren seine Champions-League-Spiele. „Ich gehe davon aus, dass wir dort eine tolle Heimspiel-Atmosphäre haben werden“, sagt Emily Bölk. Für sie und die beiden übrigen THC-Neuzugänge und Nationalspielerinnen Alicia Stolle und Ina Großmann bildet die Halle in Nordhausen eine Art magisches Dreieck: Am 1. September gewannen sie dort mit ihrem neuen Klub ihren ersten Titel, den Super-Cup. Am 30. September geht es mit dem DHB-Team dort gegen den Olympiasieger und eine Woche später werden Bölk, Stolle und Großmann an gleicher Stelle gegen den kroatischen Meister Podravka Vegeta aus Koprivnica das erste Champions-League-Spiel ihrer Karriere absolvieren.

„Ich freue mich total auf das Länderspiel. Nachdem wir schon beim Supercup eine tolle Stimmung hatten, wird die Halle hoffentlich gegen Russland richtig voll sein“, sagt die 20-jährige Bölk, die mit 27 internationalen Einsätzen aktuell ein Länderspiel weniger als Stolle (22 Jahre) absolviert hat. Bölk kam aus Buxtehude zum THC, Stolle aus Blomberg.

„Der Lehrgang in Aschersleben hat für die THC-Spielerinnen, die meisten leben in Erfurt - den großen Vorteil, dass die Anreise nicht so weit ist. Ich freue mich total darauf, den Rest des Nationalteams wieder zu sehen. Schließlich waren wir ja schon seit Juni mehr alle zusammen“, sagt Bölk, die im Falle der Nominierung im Dezember bereits ihre zweite Europameisterschaft nach Schweden 2016 bestreiten wird. „Wir sind im Umbruch, aber ich glaube, die Mannschaft wächst schnell zusammen. Deswegen bin ich optimistisch für die EURO trotz der schweren Gruppe.“

Die DHB-Auswahl trifft in EM-Vorrundengruppe D in Brest zunächst auf Titelverteidiger Norwegen (1. Dezember), dann auf Rumänien (3. Dezember) und schließlich auf Tschechien (5. Dezember) - und somit auch auf Bölks Teamkameradin und THC-Kapitänin Iveta Luzumova. Die ersten drei Mannschaften qualifizieren sich für die Hauptrunde in Nancy, die am 7. Dezember startet.

„Gerade mit Hinblick auf diese Gruppe ist es wichtig, sich mit den Besten zu messen - da gibt es doch nichts Besseres als ein Duell mit dem aktuellen Olympiasieger“, sagt Bölk, die in Dessau-Roßlau und Nordhausen erstmals in ihrer Länderspielkarriere auf Russland treffen wird. „Das wird definitiv spannend. Ich hoffe, dass uns die Fans in beiden Hallen richtig lautstark unterstützen werden.“

Karten für die beiden Testspiele gegen Russland sind über dhb.de/tickets sowie über die Hotline 01806/997723 (0,20 Euro/Anruf inklusive MwSt. aus dem deutschen Festnetz, maximal 0,60 Euro/Anruf inklusive Mehrwertsteuer aus dem deutschen Mobilfunknetz) und an allen Eventim-Vorverkaufsstellen erhältlich. Zudem gibt es für die Partien Team-Ticket-Aktionen, die unter dhb.de/teamticket gebucht werden können.