Baggerseepiraten mit Heimspielauftakt - Duell gegen den Hessenmeister
Baggerseepiraten mit Heimspielauftakt - Duell gegen den Hessenmeister
Am Samstagabend um exakt 19.30 h starten die Rodgauer Handballer in ihre insgesamt achte 3. Liga Saison. Seit der Spielzeit 2013/14 ist man durchgängig in der sogenannten Ost-Staffel am Start, wobei sich gerade in den letzten Jahren der geografische Schwerpunkt aufgrund zahlreicher Abstiege „echter“ Ost-clubs doch deutlich in Richtung Hessen verlagert hat.
So ist es am ersten Spieltag auch kein Wunder, dass man sich gleich mit einem Team aus der näheren Umgebung misst. Der Gegner der Rodgauer hat es wahrlich in sich, denn kein Geringerer als der souveräne Hessenmeister – die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen II- stellt sich am Samstagabend den hoffentlich wieder zahlreich erscheinenden Zuschauern vor.
Die Bundesligareserve aus Mittelhessen marschierte mit Volldampf und beeindruckenden 46:6 Punkten durch die hessische Oberliga, der Garant für den Aufstieg war dabei eine sehr sattelfeste Abwehr. Trotz einiger Ab- und Zugänge kann sich Gästecoach Thomas Weber auf seine spielstarke Truppe verlassen und hofft natürlich auf einen Erfolg im Rodgau.
Das wiederum wollen die Hausherren mit allen Mitteln verhindern. Als Blaupause dient dabei die Erinnerung an den letztjährigen Saisonauftakt, als die Baggerseepiraten den SC Magdeburg II mit einer starken Vorstellung deutlich besiegen konnten. Die Spieler um Kapitän Marco Rhein brennen jedenfalls auf die Herausforderung und wollen auch an die guten Eindrücke der letzten Woche anknüpfen. Im Duell ge-gen den Zweitligisten Aue fehlte hin und wieder die 100%-ige Überzeugung, als Sieger vom Platz zu ge-hen. Und so unterlag man trotz einer hervorragenden kämpferischen Leistung und schied wie in den Jahren zuvor in der der ersten DHB-Pokalrunde aus.
Doch dieses Ergebnis, wie auch die der anderen Spiele in der Vorbereitungsphase, sind nun sowieso endgültig ad acta gelegt. Dass die Rodgauer auch durch die Neuverpflichtungen zahlreiche personelle Möglichkeiten haben und viele Spieler variabel eingesetzt werden können, dürfte bekannt sein. Für Trainer Jan Redmann wird es nun darum gehen, aus dem sehr gleichwertigen und homogenen Kader eine Startsie-ben zu benennen, die sofort den unbedingten Willen zum ersten Saisonsieg zeigt. Als zusätzliche Motivati-onsspritze könnte da die Vertragsverlängerung der Youngster von der Au und Hoddersen sorgen.