ef27a3a8e8a571c.jpg

Longerich verliert das zweite Mal in Folge mit einem Tor Unterschied

29.10.2015
29.10.2015 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel West · Von: pm verein

Longerich verliert das zweite Mal in Folge mit einem Tor Unterschied

Nach einer umkämpften Begegnung musste sich der Longericher SC erstmals in der dritten Liga zu Hause geschlagen geben und verlor gegen die SG Schalksmühle-Halver denkbar knapp mit 27:28. Es war ein Spiel, in dem am Ende die mangelnde Chancenauswertung den Ausschlag gab und verhinderte, dass man erneut einen Punkt oder zwei Zähler einfahren konnte.

Das Spiel startete mit starken Offensivakzenten beider Mannschaften, Schalksmühle nutzte die ersten Möglichkeiten eiskalt und ging mit 5:3 in Führung. Gestützt auf eine besser werdende Deckung und einige Torhüterparaden konnte der LSC mit 6 Toren hintereinander glänzen. Man ging somit mit 9:5 in Führung. Eine Überzahl nutzte Schalksmühle zum Anschluss, über 10:6, 11:7, und 12:9 konnte der Gast den Rückstand bis zum 12:11 verkürzen.

In der zweiten Hälfte nahm das Spieltempo weiter zu, es fielen deutlich mehr Tore als in Hälfte 1, Schalksmühle erwies ich zunächst als zielstrebiger und effektiver, man konnte beim 15:17 erstmals mit 2 Toren in Front gehen. Der LSC lief diesem Rückstand permanent hinterher, man gab sich allerdings nicht geschlagen, suchte permanent nach Lösungen und konnte die Begegnung weiter offen halten. Der erste Ausgleich gelang allerdings erst zum 22:22, wobei der Gast dann erneut vorlegen konnte und mit 25:23 in Front ging. Mit dem 26:26 gelang Benni Richter der erneute Ausgleich, das Spiel stand 4 Minuten vor Ende auf Messers Schneide, eine extrem spannende Begegnung hielt die knapp 400 Besucher, unter Ihnen ca. 80 lautstarke Gästefans, nicht mehr auf ihren Sitzen. Schalksmühle ging in Front, der LSC glich postwendend aus, bis zum 27:28, als Dennis Mestrum 30 Sekunden vor Ende von der Rechtsaußen-Position scheiterte. Besonders in der Schlussviertelstunde hatte man etliche klare Gelegenheiten ausgelassen und eine zwischenzeitliche Führung verpasst. Zudem präsentierte sich Schalksmühle als cool und abgezockt und fand in fast allen Angriffen noch einen guten Abschluss.

Das Spiel wurde von einer guten Schiedsrichterleistung des Gespanns Brückner/Zimmermann begleitet, die beiden Referees lagen mit ihren Entscheidungen zumeist richtig.

Nachdem man bereits in Varel mit einem Tor verloren hatte, musste man sich erneut denkbar knapp geschlagen geben in einem Spiel, das man mit einer besseren Chancenausbeute genauso gut hätte gewinnen können. So stand am Ende die Enttäuschung in die Longericher Gesichter geschrieben, die LSC-Mannschaft wurde nach ihrer couragierten Leistung dennoch mit viel Applaus verabschiedet.

Nun warten zwei freie Wochenenden, um die Akkus wieder aufzuladen und mit den erkämpften 11:9 Punkten in die Schlussphase des Spieljahres zu gehen.

Trainer Chris Stark: „Es ist bitter und enttäuschend, aber wir haben heute vieles richtig gemacht, leider in Hälfte zwei in der Deckung nicht mehr den gewünschten Zugriff bekommen und mit 21 Fehlwürfen insgesamt zu viel liegen gelassen. Dennoch bin ich stolz auf meine Mannschaft, die das erste Saisondrittel mit einem positiven Punktekonto abschließt und in der Liga angekommen ist. Wir werden wiederkommen, aus unseren Fehlern versuchen zu lernen und besser zu werden. Wir wollen in den kommenden Spielen wieder einen Schritt nach vorne machen und bis Jahresende noch einige Punkte sammeln.“