Auftaktniederlage an der Flensburger Förde
Auftaktniederlage an der Flensburger Förde
Am Samstag verlor die U19 des VfL Bad Schwartau in Flensburg mit 27:36 (18:19) und belohnte sich damit nicht für einen großartigen 45-minütigen Fight gegen den Favoriten.
Das Spiel begann sehr ausgeglichen und beide Teams tasteten sich in den ersten Minuten ab (2:2; 3:3). Erst nach gut 10 Minuten konnte Flensburg ein paar kleine Fehler der Gäste aus Schwartau nutzen und sich über ein 4:7 auf ein 10:15 steigern. Dennoch zeigte auch in dieser Phase Bad Schwartau sein Potential, konnte nur hin und wieder klarste Chancen nicht verwerten. Zum Ende der ersten 30 Minuten drehten dann Pascal Bormann und Florian Hirth noch einmal auf und konnten auf 18:19 zur Pause verkürzen.
Mit viel Leidenschaft ging es nun in die zweite Halbzeit und prompt sorgte Bormarn für die 20:19 Führung. In den folgenden Minuten gelang es Bad Schwartau erneut zahlreiche Ballgewinne und freie Chancen zu kreieren. Allein die Verwertung lies den Gastgeber wieder zurück ins Spiel kommen. Es entwickelte sich ein erneuter Schlagabtausch auf Augenhöhe. Leider verlor Bad Schwartau nach einem 23:24-Rückstand nach 45 Minuten gänzlich seine Linie. Flensburg zog über 23:28 und 25:32 auf 27:36 davon. Schwartau ergab sich dabei seinem Schicksal und belohnte sich somit nicht für starke 45 Minuten.
„Nach einer Nacht dazwischen, ist der Ärger etwas verflogen. Auch wenn in Flensburg diesmal deutlich mehr drin war, darf man auch nicht vergessen, dass wir aufgrund unserer Ausfälle und früh angeschlagener Spieler nichtsdestotrotz über eine Dreiviertelstunde eine sehr gute Performance gezeigt haben. Das macht Lust auf mehr“, so Trainer Nirsberger.
Am kommenden Sonntag kommt mit Bremen der Finalgegner des EulenCup nach Schwartau. Die Bremer überzeugten in ihrem ersten Heimspiel gegen Hamburg und sinnen auf Revanche für die Finalniederlage gegen Schwartau vor drei Wochen. Es darf also mit einem harten Fight gerechnet werden. Anwurf ist 14 Uhr in der Jahnhalle.