IMG_7598.jpg

„Starke Trainer*innen“

24.10.2023

Als Trainer*in steht man tagtäglich vor neuen Herausforderungen. Um in diesen nicht immer einfachen Situationen die Ruhe zu bewahren und die beste Lösung für das Problem zu finden, spielt nicht nur der Umgang mit den Sportler*innen eine wichtige Rolle, sondern auch die eigene psychische Gesundheit.

Deshalb hat die Deutsche Sporthochschule Köln unter dem Titel „Starke Trainer*innen“ eine neue Workshopreihe ins Leben gerufen. Ziel ist die Aufklärung über Themenbereiche, die in klassischen Ausbildungen und Fortbildungen für Trainer*innen oft nicht berücksichtigt werden, aber einen immer größeren Stellenwert in der Gesellschaft einnehmen. So soll die Weiterentwicklung als Mensch und als Trainer*in hinsichtlich Handlungskompetenz und -sicherheit im Vordergrund stehen.

Der Workshop ist in ein Basismodul und weitere sechs Aufbaumodule unterteilt, damit Trainer*innen jeglicher Leistungs- und Erfahrungsstufen von diesem Angebot profitieren können. Während im Basismodul die Grundlagen zur Entwicklung von psychosozialen Kompetenzen gelegt werden, besteht in den Aufbaumodulen die Möglichkeit, das eigene Wissen je nach Interessenschwerpunkt zu vertiefen. Das Absolvieren des Basismoduls ist dabei keine zwingende Voraussetzung für die Teilnahme an den Aufbaumodulen, wird aber empfohlen.

Die Workshopreihe startet am 18. November. Anmeldeschluss ist am 4. November. Der Workshop wird vom Deutschen Handballbund als Fortbildung (15 Lerneinheiten) anerkannt.

Weitere Informationen, Termine und Anmeldung: dhb.de/Workshop_Trainer