Christian Zeitz und Martin Strobel büffeln für den Trainerschein
Mit prominenter Besetzung ist vergangenen Freitag das erste Modul der neuen B/C-Trainer*innen-Kurzausbildung des Deutschen Handballbunds an der Sportschule Hennef zu Ende gegangen. Zu den 16 Teilnehmer*innen zählten der 2007er Weltmeister Christian Zeitz, der noch für GWD Minden in der Bundesliga spielt, sowie der 2016er Europameister und Olympiadritte Martin Strobel, der dieses Jahr seine Spielerkarriere bei seinem Heimatverein HBW Balingen-Weilstetten beendet hatte.
Auf dem Programm der künftigen B-Trainer*innen, darunter zwei Frauen, standen 50 Lehreinheiten zu den Themen Methodik, Trainingslehre, Athletik und Coaching sowie handballspezifische Themen für die Basisschulung und das Grundlagentraining. Referenten neben Lehrgangsleiter Michael Neuhaus waren die Bundestrainer Patrick Luig (Bildung und Wissenschaft) und David Gröger (Athletik) sowie Klaus Feldmann, Zsolt Homovicz und der Sportpsychologe Michael Kuhn.
Stellvertretend für die Teilnehmer*innen stellt Sebastian Weber dem Lehrgang Bestnoten aus: „Der erste Grundlehrgang war von abwechslungsreichen und interessanten Themen geprägt. Wir hatten eine prall gefüllte und kurzweilige Woche mit vielen Facetten der Trainerarbeit, aber auch theoretischen Hintergründen der Praxis. Auch dank des tollen Klimas untereinander ist die Vorfreude auf Teil zwei schon sehr groß. Es war wirklich klasse.“ Das zweite Modul findet Mitte Januar, erneut an der Sportschule Hennef, statt.
(BP)