IMG_7079.jpg

Livetagging für Spiele und Training

05.12.2022

Ein Neuzugang, ein Abschied, viele Analysen und der Einsatz neuer Technologien: Das waren die Hauptthemen der dreitägigen Klausurtagung aller für den Deutschen Handballbund tätigen Bundestrainer in der Sportschule Kamen-Kaiserau. Mit einem Weißwurstfrühstück verabschiedete sich der Bayer Wolfgang Sommerfeld offiziell aus dieser Runde. Der langjährige Sportdirektor, Nachwuchs- und Frauenassistenztrainer sowie spätere Leiter und Mentor des Elitekaderprogramms ließ noch einmal die Entwicklung der vergangenen Jahre Revue passieren - und erhielt viel Lob und Dank von den Bundestrainern. „Wolfgang wird dem Bereich Lehre sicher noch erhalten bleiben und sich gerade bei seinem Spezialgebiet Personalentwicklung weiter einbringen“, sagte DHB-Sportvorstand Axel Kromer.

Neu im Kreis der Bundestrainer wurde Simon Overkamp begrüßt; er tritt am 1. Januar die Nachfolge von David Gröger als Bundestrainer Athletik an. Overkamp war bisher in ähnlicher Funktion am Olympiastützpunkt Sachsen-Anhalt tätig und betreute dort auch schon viele Handballer. „Wir kennen Simon sehr gut und freuen uns, dass er die neue Aufgabe übernimmt, er ist bei uns ein sehr geschätzter Kollege und Experte. Overkamp war bereits mit mehreren DHB-Mannschaften im Bereich Athletik tätig, zum Beispiel bei der Frauen-Nationalmannschaft in der EM-Vorbereitung und bei zahlreichen Nachwuchsteams. Sein Vorgänger David Gröger ist seit dem Sommer für den Fußball-Bundesligisten Schalke 04 tätig.