Trainer-Workshop: Entwicklung von Nachwuchs-Talenten
Ein Höhepunkt des Workshops war der Besuch der Bundesliga-Partie des TBV Lemgo Lippe gegen die Rhein-Neckar Löwen. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit das Abschlusstraining sowie den Matchplan von TBV-Trainer Florian Kehrmann zu verfolgen. „ Ich finde es überhaupt nicht selbstverständlich, mit einem Trainerlehrgang so dicht am Bundesliga-Alltag – insbesondere beim Abschlusstraining – dabei sein zu können“, so Koordinator für Traineraus- und Fortbildung Michael Neuhaus. „Florian Kehrmann hat sich mit seinem Trainerteam und ganz persönlich top eingebracht und in gleichermaßen offener, wie selbstbewusster Art die Stärken, wie auch Herausforderungen des Standorts Lemgo vermittelt.“
Abgerundet wurde das Programm durch das A-Jugend-Bundesliga-Spiel des TBV Lemgo Lippe gegen die TSV Burgdorf. Der TBV musste sich am Ende mit 26:44 geschlagen geben. „Diese Niederlage sitzt uns sicher noch ein bis zwei Tage in den Schuhen“, zog Christian Plesser sein Fazit. Der Jugendkoordinator des TBV besprach am nächsten Tag die Partie mit den Teilnehmern des Workshops.
„Der TBV Lemgo Lippe bedankt sich beim DHB und Michael Neuhaus als Koordinator für die Möglichkeit, diesen Workshop ausrichten zu können – wir stellen unsere Arbeit gerne transparent vor und sehen solch eine Maßnahme als absolute ‚win-win-Situation‘ für den TBV und für die Bedeutung der Traineraus-und Fortbildung im DHB“, sagte TBV-Geschäftsführer Jörg Zereike. Auch Michael Neuhaus zeigte sich zufrieden: „Insgesamt war es eine ausgesprochen gute Maßnahme mit hoher Zufriedenheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.“
Der Workshop in Lemgo kann als Fortbildungsnachweis für die Verlängerung der A-Lizenz genutzt werden. Der DHB bietet jährlich vier solcher Workshops an. Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 45 Personen. Der nächste Lehrgang findet in Metzingen vom 26. bis 28. April statt. Dort dreht sich alles um das Thema „Tempohandball im weiblichen Bereich: Wahrnehmen, laufen, handeln!“ Referenten sind unter anderem Bundestrainer Henk Groener und André Fuhr, Coach des TuS Metzingen.
Quelle: fb