Wissen für erfolgreiches Halten
Hochkarätige Lehrkräfte, große Neugier auf Wissen für erfolgreiches Halten, aber eine schmerzhafte Leerstelle: In Hennef hat am vergangenen Wochenende die Ausbildung zum Trainer*innen von Torhüter*innen im Leistungssport begonnen. 21 Teilnehmende aus ganz Deutschland lauschten, was Mattias Andersson, Leitender Torwarttrainer des Deutschen Handballbundes, und Clara Woltering, DHB-Torwarttrainerin unter anderem für die U19/20-Nationalmannschaft weiblich, zum speziellen Trainingsbedarf erzählten.
Das neue Wissen nehmen die Teilnehmenden nun mit in ihre alltägliche Arbeit – als Langzeitaufgabe im Training mit den eigenen Torhüter*innen. Im November folgt in Großwallstadt der zweite Teil des Ausbildungslehrgangs. Ab 2023 kommt ein neues Ausbildungsformat ins Programm, um die Ausbildung neuer Top-Torhüter*innen aufs nächste Level zu heben.
Eine schmerzhafte Leerstelle hatte der Lehrgang in Hennef, da diese Maßnahme erstmals ohne den Gründervater Michael Neuhaus stattfand. Der ehemalige Bundeslehrwart, dem die Ausbildung der Torhüter*innen ein Herzensanliegen war, war im Juli verstorben.