Norwegen: Viele Stars, großes Faninteresse
Berlin freut sich auf Norwegen und viele Superstars: Im Falle der Qualifikation spielen der derzeit verletzte Superstar Sander Sagosen vom THW Kiel und sein Team die Vorrunde der EHF EURO 2024 in der Hauptstadt, als Kopf der Gruppe D. Karten sind unter tickets.eurohandball.com erhältlich.
An Auftritte in Deutschland haben die Norweger durchweg positive Erinnerungen. Das ging 1972 los, als man sich fürs erste Olympische Hallenhandball-Turnier in München qualifizieren konnte. Auf den nächsten Auftritt unter den fünf Olympischen Ringen musste man dann aber 49 Jahre warten, bis Tokio 2021. In der Zwischenzeit hatten sich die norwegischen Frauen 2008 und 2012 bereits zwei Olympiasiege gesichert.
Aber zurück nach Deutschland: 2019 standen sich die deutsche Nationalmannschaft und die Norweger im WM-Halbfinale von Hamburg gegenüber, und die Norweger feierten durch den 25:21-Erfolg den zweiten Einzug in ein WM-Endspiel in Folge. Wie 2017 in Paris verlor man aber auch zwei Jahre später im dänischen Herning gegen den jeweiligen Gastgeber. Mit dem 28:23 in der Vorrunde des olympischen Turniers von Tokio nahm die deutsche Mannschaft Revanche, verlor dann aber das vorentscheidende EM-Hauptrundenspiel am 26. Januar 2022 in Bratislava gegen Sagosen & Co. mit 23:28. Die deutsche Bilanz in 54 Spielen ist mit 36 Siegen, vier Remis und 14 Niederlagen weiter sehr positiv.