220829_imago0025254943h.jpg

Premiere auf der Weltbühne München

29.08.2022

Blenden wir sporthistorisch zurück: Bei den von den Nationalsozialisten missbrauchten XI. Olympischen Spielen 1936 in Berlin gehörte erstmals und letztmals das „deutsche Kampfspiel“ Handball für Männer draußen als „Feldhandball“ (elf Spieler pro Team) mit sechs Mannschaften zum Programm. Die deutsche Mannschaft wurde vor 100.000 Zuschauern im Berliner Olympiastadion ungeschlagen Goldmedaillengewinner nach dem letzten entscheidenden Sieg in der Endrunde gegen Österreich (10:6). Mit Fritz Fromm (1913-2001) auf Linksaußen wurde ein Spieler Olympiasieger, der ab 1949 erster Bundestrainer des Deutschen Handballbundes (DHB) werden sollte.

Zeitensprung: Bevor die Olympischen Spiele vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) 1966 nach München vergeben wurden, ergriff der Gründungspräsident des Deutschen Sportbundes (DSB) und damalige Präsident des Nationalen Olympischen Komitees für Deutschland (NOK), das war der DHB-Gründungs- und Ehrenpräsident Willi Daume (1913-1996), die Initiative zur Rückkehr des Handballs auf die olympische Bühne. Daume wagte den Vorstoß jedoch nicht mehr für Feldhandball, sondern erstmals für die „moderne“ Variante als Hallenhandball.

Willi Daume, früher selbst als Handball-Torwart auf dem Großfeld und später als Jugend- und Handballwart in seinem Heimatverein TSC Eintracht Dortmund aktiv, zog erfolgreich alle Register, um den Handballsport zurück ins „Mutterland“ zu holen, zumal diese Sportart weder den meisten IOC-Mitgliedern selbst noch in den meisten Ländern außerhalb Europas bis dahin kaum bekannt war. Willi Daume organisierte 1965 in Madrid zwei Demonstrationsspiele einer DHB-Auswahl gegen das Handball-Entwicklungsland Spanien. Dabei wurde die „Taktik“ ausgegeben, das Spiel möglichst lange ausgeglichen zu gestalten, um so die Attraktivität und die dem Spiel innewohnende Spannung zur Aufführung zu bringen: 24:23 für das DHB-Team und 27:27 gingen die beiden Partien am Ende aus. Kurze Zeit später gehörte Hallenhandball zum olympischen Programm für München 1972.