3. Liga ab der neuen Saison exklusiv bei handball.net
Erste Runde im DHB-Pokal? Gespielt. Saisonstart in der 3. Liga? Steht am kommenden Freitag an. Weitere Ligen von der Jugendbundesliga bis zur Kreisklasse? Folgen an den nächsten Wochenenden Schritt für Schritt. Allen gemein ist die digitale Heimat: handball.net bündelt deutschlandweit Spieldaten – für die bisher unter dhb.de beheimatete 3. Liga und die Jugendbundesliga wird dies mit Beginn dieser Spielzeit sogar exklusiv der Fall sein. Das Spieldatenportal handball.net, seit Oktober 2021 mit dem Leitmotiv „Alle Teams. Eine Liebe. Eine App.“ online, erreicht damit ein neues Level.
„Ebenso wie die Vereine haben wir eine Menge Energie in die Saisonvorbereitung investiert und brennen nun darauf, handball.net als innovatives und bald hoffentlich unverzichtbares Medium für die Handball-Familie weiterzuentwickeln“, sagt Thomas Zimmermann, Vorstand Marketing & Kommunikation des Deutschen Handballbundes.
Via Sportdeutschland.TV sind die Spiele der 3. Liga Männer im nunmehr dritten Jahr im Pay-per-View-Livestream zu sehen. Dieses Bewegtbildangebot ist mit ausgewählten Top-Spielen ins Videocenter von handball.net eingebunden. Los geht es in der Staffel-West an diesem Freitag um 19.45 Uhr mit der Partie Team HandbALL Lippe II gegen den TSV GWD Minden II. „Termine, Livestreams, Ergebnisse, Berichte und Statistiken – mit handball.net können Fans die 3. Liga exklusiv unter einem Dach in allen Facetten erleben. Damit“, sagt Thomas Zimmermann, „machen wir den Handball besser und vor allem leichter erlebbar.“ Auch für die Vereine soll handball.net ein Gewinn sein: Über sogenannte Widgets lassen sich Inhalte via Tabellen in eigene Websites integrieren – der bisher hohe Pflegeaufwand für Webmaster wird deutlich reduziert.
Bereits in der vergangenen Saison ist die Community eingebunden worden zum Beispiel mit Umfragen zu den neuen Handballregeln. Zur neuen Spielzeit wächst das statistische Angebot: Wer trifft in welcher Liga am besten, welche Teams führen die Fairplay-Tabelle an und vieles mehr.
Fans können handball.net kostenfrei über jedes Endgerät nutzen – von der klassischen Desktop-Variante bis hin zur Smartphone-App, die als iOS- und Android-App in den gängigen Stores zum Download zur Verfügung steht. Egal, welcher Weg gewählt wird: Nach einer Registrierung kann ein persönliches Profil erstellt werden. Mit diesem kann handball.net exakt dem eigenen Bedarf angepasst werden, so dass es von der Startseite mit nur einem Klick direkt zu den aktuellen Spielen der favorisierten Teams sowie ausgewählter Ligen geht. Perfekt für die Teamorganisation ermöglicht handball.net den Spielplanimport in die SpielerPlus-App.
handball.net aggregiert die Spieldaten und Ergebnisse aus den bestehenden Spieldatenprogrammen Sportradar, nuLiga und Handball4all in einer Datenbank und neuem Frontend. Das handball.net-Team aggregiert News, Blogs und weitere Inhalte von Livestreams über Videos bis hin zu Podcasts, um dem Handballsport eine zeitgemäße und vielseitige Bühne zu bauen.
handball.net ist ein Projekt des Deutschen Handballbundes, der Landesverbände und Bundesligen. 19 der 21 Landesverbände sind wie die Ligaverbände HBL und HBF bereits aktiv beteiligt.