Jugend-trainiert-Aktionstag-Kopfgrafik-Schrift_Web.png

Aktionstag "Jugend trainiert"

17.08.2020

In Zeiten der Corona-Pandemie ist es eine besondere Herausforderung, Schulsport für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung unter veränderten und an die aktuelle Situation angepassten Hygieneregeln zu organisieren. Im letzten Schuljahr kamen der Schulsport und damit auch der Schulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia & Paralympics fast vollständig zum Erliegen. Deshalb ist es zu Beginn des Schuljahres 2020/21 besonders notwendig, wichtige Akzente bei der Wiederaufnahme des Schulsports in Zeiten von Corona-Einschränkungen zu setzen und ein Bekenntnis für „Jugend trainiert“ und den Stellenwert des Schulsports für die Bewegungs- und Gesundheitsförderung abzugeben.

Die Deutsche Schulsportstiftung als Träger von „Jugend trainiert“, die Kultusministerien der Länder und die am Wettbewerb beteiligten Sportverbände rufen die Schulen zu diesem Zweck zur Teilnahme am Aktionstag „Jugend trainiert“ – gemeinsam bewegen am 30. September 2020 auf.

Die Schulen sollen sich mit offenen und kreativen Bewegungsangeboten während einer Pause oder Unterrichtsstunde an diesem Aktionstag unter Einhaltung der lokalen Abstands- und Hygieneregeln beteiligen und dies öffentlichkeitswirksam dokumentieren.

Am Aktionstag können Schüler*innen aller Klassenstufen teilnehmen, wobei für einzelne Schüler*innengruppen zu verschiedenen Zeiten auch unterschiedliche Bewegungs- und Sportaktivitäten angeboten werden können. Empfohlen wird – nach Möglichkeit im Freien – ein Bewegungsangebot von 20 Minuten bis zu einer Unterrichtsstunde. Je mehr Schüler*innen sich über den Schultag verteilt beteiligen, desto besser.

Die mit Schulen kooperierenden Sportvereine können ebenfalls Angebote unterbreiten, Sportstätten zur Verfügung stellen und die Schulen beim Aktionstag aktiv unterstützen. Sie dokumentieren damit ebenfalls ein Bekenntnis zu „Jugend trainiert“ und zum Schulsport in ihrer Region.

Auf der Internetseite von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics (www.jugendtrainiert.com) werden den Schulen und Sportvereinen beispielhafte Vorschläge für mögliche Bewegungsangebote und wichtige Informationen zur Teilnahme, Organisation und Durchführung sowie zu den Datenschutzbestimmungen zur Verfügung gestellt. Für alle weiteren Nachfragen steht die Geschäftsstelle der Deutschen Schulsportstiftung zur Verfügung.

Kontakt:
Deutsche Schulsportstiftung
Geschäftsstelle im Olympiapark Berlin
Hanns-Braun-Straße /Adlerplatz
14053 Berlin
Tel: (030) 370 273 40 | E-Mail: aktionstag@jugendtrainiert.com

(DSSS)